Kurz und bündig: Welche Kühlflüssigkeit beim 328i
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.08.2005
Deutschland
616 Beiträge
Kurz und bündig: Welche Kühlflüssigkeit beim 328i
Hallo Leute.
Die Frage steht schon im Betreff.....
Welche Kühlflüssigkeit füllt ihr in die Alumotoren? (323 oder 328)
Möchte bei mir das
Kühlwasser wechseln und mal fragen was das Beste dafür wäre, oder ob jemand schon mal schlechte Erfahrungen mit irgendeinen Fabrikat gemacht hat?
Die von Basf soll ja ganz gut sein.
Welches ist hier zu verwenden?
Gruß Manuel
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo 3xxi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kurz und bündig: Welche Kühlflüssigkeit beim 328i"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Achte nur auf die Bezeichnung "G48" der Hersteller dürfte dabei keine grosse Rolle spielen.
nimm glysantin g48 (blau/grün).....
schlachte zur zeit einen e36, m50, 325i, ohne vanos, schaltgetriebe...
bei interesse einfach melden...
Mitglied seit: 19.11.2006
Karlsruhe
Deutschland
38 Beiträge
Genau! Nimm BASF Glysantin G48 Protect Plus ! Ist so grünlich !
Ich habe 1.5 : 1 gemischt (Wasser : Gly)
Bloss nicht das rote Zeug reinkippen !
Bearbeitet von - ThorstenS am 05.03.2009 22:43:34
Let me see what I can do ...
Hallo
du kannst aber auch G12+ verwenden. Aber bitte auf das + achten.
Die Farbe geht mehr ins Orange als das G12.
Zitat des Herstellers:
G12+ ist mit allen Autokühlflüssigkeiten (blau, grün, gelb, violett, rot und rosa gefärbten) kompatibel. Die Verwendung von Leitungswasser zur Verdünnung ist möglich.
mfg MicK
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.08.2005
Deutschland
616 Beiträge
@pat.zet:
Zusatz für alumotoren?!
@all:
Ich denke mal ihr sprecht von dem im Link dargestellten Flüssigkeiten das ganz obere oder?
Klick michSprich zum Beispiel dieses hier:
Klick mich auchMFG Manuel
schlachte zur zeit einen e36, m50, 325i, ohne vanos, schaltgetriebe...
bei interesse einfach melden...