Aufwand Motorhaubenverlängerung e39
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 06.01.2008
														
														Deiningen
														Deutschland
														
														
116 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Aufwand Motorhaubenverlängerung e39
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 29.12.2008 um  00:08:52 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.Hallo Leute.Möchte meine Motorhaube ändern einen Bösenblick aus Blech.Ist das viel aufwand machen zu lassen das anschweißen.Einen Lackierer hab ich ist ein kumpel von mir.
Bearbeitet von - angry-playboy am 29.12.2008  00:08:52
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo BF325i,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Aufwand Motorhaubenverlängerung e39"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.04.2006
										
										Im Herzen des Wilden Ostens
										Deutschland
										
										
1937 Beiträge
										
									 
								
								
										es ist schon gut arbeit, man sollte mit blech und nem schweißgerät gut umgehen können und zinn sollte auch kein fremdwort sein.. ist das der fall kannstes selber machen..
Sebi
												
										
								 
							
							
							
								schraubst du noch, oder fährst du schon?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi
Meines wissens nach werden sie nicht mehr eingetragen vom TÜV sein ein paar Wochen .
Bitte vorab erkundigen beim Tüver .
Markus
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Meines wissens nach werden sie nicht mehr eingetragen vom TÜV sein ein paar Wochen .
Bitte vorab erkundigen beim Tüver .
(Zitat von: Touring-Fan)
 
Womit belegst Du das? Gab es eine Regeländerung in der
StVo. zu technischen Änderungen in 2009 oder hast Du
das mal gehört von jemanden der das mal gehört hat der
das mal gehört hat...
								
 
							 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										solange es mit dem blöden blick nicht übertrieben wird, gibts keine probleme beim TÜV. sollte es mal ein esthetik-TÜV geben, dann wirds die wohl nicht mehr geben...
wenn dein freund ausgebildeter lackierer ist und mit nem MIG/MAG oder besser noch WIG schweißgerät umgehen kann, dann sollte das eigentlich kein problem sein.
mfg FRY
								
							 
							
							
							
								Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 17.05.2006
										
										Nördlingen
										Deutschland
										
										
9 Beiträge
										
									 
								
								
										Servus Herr Nachbar,kannst ja auch mich mal fragen.Gruß Rainer
P.S:die strecke kann man auch laufen.lach
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Eine Haubenverlängerung ist ein Problem beim E39 wie meine Vorgänger schon sagen. Man sollte sich nur bisschen mitm Schweißen auskennen oder jemanden kennen der sowas macht. 
Und solange es gut bzw. nach richtlinie gemacht ist gibts auch keine Probleme beim TüVi:)
lg Mo
								
							 
							
							
							
								
 BMW- IG -Nord Hamburg 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Und solange es gut bzw. nach richtlinie gemacht ist gibts auch keine Probleme beim TüVi:)
(Zitat von: Mo-HH)
 
Noch so eine Antwort... WELCHE Richtlinie?!
Es gibt KEINE Richtlinie bei einem bösen Blick,
es gibt auch keinen vorgeschriebenen Prozentsatz
oder sonstwas. Liegt alles im Ermessen des Prüfers.
								
 
							 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Es gibt KEINE Richtlinie bei einem bösen Blick,
es gibt auch keinen vorgeschriebenen Prozentsatz
oder sonstwas
bis auf "oder sonstwas" hast du natürlich absolut recht. der prüfer schaut aber, onb der lichtkegel nicht zu stark beschnitten wird. dazu wird doch der lichttester benutzt. 
mfg FRY
								
 
							 
							
							
							
								Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Richtig, und dort unterscheidet sich ja schon das Lichtbild
in Abhängigkeit der Bauform, ob Streuscheibe oder DE-Linse.
Einfachst Möglichkeit ist es mal den eigenen Hintern zum
Dekra-Prüfer bewegen und mit einem Blatt Papier als Schablone
die Form absegnen zu lassen.
								
							 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel