auto läuft unruhig nach motorwäsche
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 14.01.2007
														
														Kempen
														Deutschland
														
														
522 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													auto läuft unruhig nach motorwäsche
																								
																							hallo,ich hab momentan einen renault twingo auf dem platz stehen der verkauft werden soll,und da ich so einen kleinen "micha" wie von jörg und dragan hier rumrennen habe und der idiot den motor mit nem eimer wasser sauber gemacht hat läuft der wagen unruhig und nimmt kein vollgas an.was kann das sein?rettet ihn bevor ich den ermorde lol
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo bmw-niho,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "auto läuft unruhig nach motorwäsche"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										der twingo hat sicher noch nen zündverteiler???
bau den aus und trockne ihn! da ist sicher wasser reingekommen!
												
										
								 
							 
							
							
							
								Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi bmw-niho,
und wenn der Zündverteiler, sofern vorhanden, trocken ist, und er läuft immer noch unrund, dann trockne alles, was mit der Zündung zu tun hat. Ziehe auch die Zündkerzenstecker ab und blase diese mit Druckluft trocken, genauso wie die Zündkerzen selbst.
Wenn du die (sofern vohandenen) Verteilerkappe mit Druckluft ausbläst, halte den Kohlestift in der Mitte fest. Drück einfach mit dem Finger drauf, da er nur durch eine Feder gehalten wird, und bei zu starker Druckluft davon fliegen kann. Wenn du mit etwas Körpergefühl die Druckluftpistole bedienen kannst, kannst du auch diesen Kohlestift etwas anblasen.
Gruß Bardock
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich hab bei unserem Golf III einfach WD 40 Spray draufgesprüht dann hat es auch funktioniert.
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 20.02.2008
										
										Burscheid
										Deutschland
										
										
988 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Ich hab bei unserem Golf III einfach WD 40 Spray draufgesprüht dann hat es auch funktioniert.
(Zitat von: Corleone)
 
brauchst auch nicht mal trocknen,voll rein und juht.
								
 
							 
							
							
							
								Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.01.2007
										
										Kempen
										Deutschland
										
										
522 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hey jungs.danke für die tipps also ich hab es genau so gemacht und jetzt ist es perfekt und der wagen ist auch schon verkauft....bei racewars gibts freibier von mir lol
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 18 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.10.2007
										
										Frankfurt
										Deutschland
										
										
155 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										micha der troll ;)
hab dein thema hier grad mal gefunden ist ja auch schon alles verlaufen aber erinnert mich an meinen uno, bin auch guten gewissens und jugendlichen leichtsinns zur motorwäsche... waqr wenigsens so schlau ihn an zu lassen aber die wäsche hat ihm net ganz gepasst fängt an zu ruckeln mein bruder lachte weil ringe ausm auspuff kamen und aus war er =) naja nach 10 min ging er wieder an da der motor warm war trocknete er sich selbst sooon glück.
aber der twingo ist trotzdem echt top dagegen mein uno verabschiedete sich sogar wenn ich durch pfützen fuhr da blieb er gerne mal liegen danach und musste trocknen =)
das waren zeiten ;)