Lenkrad schlägt "leicht" beim Antippen von Bremsen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 01.04.2007
														
														Zürich
														Switzerland
														
														
85 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Lenkrad schlägt "leicht" beim Antippen von Bremsen
																								
																							Hallo Zusammen
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, das beim antippen des Bremspedals, das Lenkrad schlägt. 
Die Bremsen vorne sind Komplett Neu und wurden no vom Freundlichen gemacht.
Woran könnte das Liegen? Mir hat ein Kumpel gesagt, es könnten die Querlenker vorne sein?`
Danke für eure Antworten.
Mfg M330ci
													
 
												 
												
												
												
													Warum kein Bild? 
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo M330ci,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lenkrad schlägt "leicht" beim Antippen von Bremsen"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das kann auch an den Querlenkern liegen, haben diese Spiel bewegt sich vorne alles auch beim Anbremsen. Ich hatte das gleiche und heute werden meine Querlenker gegen MEYLE getauscht. Endlich !
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Es kann alles an der VA sein, Querlenker, Spurstangenköpfe, Domlager usw. Mußt jetzt alles nach und nach kontrollieren. Fange an bei den Querlenker-Lagern, das ist das erste was defekt sein könnte. Dann die Aufnahme (Kugelgelenk) vom Querlenker zum Federbein. So kannst du dich langsam vortasten. Ich würde nichts auf Vermutung wechseln oder reparieren. Wenn deine Bremsen neu gemacht wurden, kann es aber trotzdem an den Bremsen liegen. Wenn die Scheiben gewechselt wurden und die Aufnahme der Scheiben wurde nicht richtig sauber gemacht, kann es sein, daß die Scheiben einen leichten Seitenschlag haben. Auch das würde ich nochmal kontrollieren.Eine Unwucht der Räder schließe ich mal aus, denn dann hättest du auch ein leichtes flattern in der Lenkung beim beschleunigen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.04.2007
										
										Zürich
										Switzerland
										
										
85 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hallo bmw kubica. ja genau das ist mein problem. wen ich draussen steh und zu seh, wen mein kumpel beim anfahren gleich die bremse antippt, bewegs sich das vorrad als wäre es lose.. :s
was kosten denn die Querlenker orginal? und die von Meyle? Hab ein Kw-Gewindefahrwerk monitert. 
mfg M330ci
								
							 
							
							
							
								Warum kein Bild? 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.04.2007
										
										Zürich
										Switzerland
										
										
85 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also die Domlager schliesse ich mal gleich aus. Die sind vor 5000km ersetzt worden. Als ich das Gewindefahrwerk montiert hab. Spurstangenköpfe sehen gut aus. 
Mein Auge richtet sich schon mehr zu den Querlenkern.
ich werds heute mal meinem Mechaniker zeigen, und im schlimmsten fall, lass ich es beim freundlichen überprüfen und gleich einbauen.
mfg M330ci
Bearbeitet von - M330ci am 11.06.2008  11:49:14
								
							 
							
							
							
								Warum kein Bild? 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.12.2004
										
										Olching bei München
										Deutschland
										
										
837 Beiträge
										
									 
								
								
										Weiß einer ob der Querlenker auf Garantie getauscht werden kann? EURO-PLUS??
Hab eine 320d Limo Bj.11/04.
Beim waschen der Felgen mit dem Schwamm kann ich den kompletten Reifen auch bewegen. Ist das normal??
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn du beim waschen der Felgen schon die Räder bewegen kannst, ist auf jeden Fall dein Querlenker hinüber, und zwar der Kugelkopf zum Dämpfer. Die Reparatur habe ich gerade hinter mir.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										sind die kanten der bremsen vielleicht noch nich gebrochen, dann kann das immer ein wenig ruppig sein, wenn die nicht eingebremst sind...
oder die dinger sind nicht richtig montiert oder haben ne unwucht
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich habe meine bei Ebay gekauft. Es sind natürlich Original MEYLE Querlenker komplett mit den Buchsen zur Karosse sprich wirklich alles was Du brauchst. Gesamtpreis mit Versand 259,00€. 30Jahre Garantie das allerbeste was man kaufen kann, kaufst Du normale hast Du nach gut einem Jahr den gleichen Ärger also mach den Fehler nicht auch wenn Billiganbieter verlockend klingen.Ich kann Dir da einen Händler empfehlen, der montiert die Buchsen an die Querlenker schon vor was wirklich viel Zeit spart. Der Verkäufer ist: Autoteilemann schau z.b. auf die Artikelnummer: 160247287639. Ich kaufe nicht das erste mal bei ihm, sehr schneller Versand. Sehr zuverlässiger Verkäufer. Achso falls Du auch die gleiche Fragen haben solltest wie ich bis ich es rausgefunden habe. Die Querlenker sind bei allen E46 gleich / nur die 4x4 und die M3 sind anders.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Unbedingt die Hydrolager wie bei diesem Angebot mittauschen sonst hast Du nicht lange Freude am fahren. Ich habe meine heute gerade montiert, unglaublich das neue Fahrgefühl. Du kannst es sehr einfach selbst testen. Vorderrad aufbocken mit Wagenheber, fass am Rad und drücke nach kräftig nach links und rechts. Hörst Du ein poltern sind es die Querlenker und Hydrolager die Reif für den Austausch sind.. Aber ich kann von hier aus Wetten abschliessen dass es bei Dir daran liegt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.12.2004
										
										Olching bei München
										Deutschland
										
										
837 Beiträge
										
									 
								
								
										Zitat:
Wenn du beim waschen der Felgen schon die Räder bewegen kannst, ist auf jeden Fall dein Querlenker hinüber, und zwar der Kugelkopf zum Dämpfer. Die Reparatur habe ich gerade hinter mir.
(Zitat von: Old Men)
 
Hab ich Garantie auf die Querlenker?
Also umfasst die EURO-PLUS die Querlenker?
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Die Euro plus ist eine Möglichkeit. Kommt jetzt darauf an, wann und wo du dein Auto gekauft hast. Spreche den Verkäufer an und erkläre ihm den Sachverhalt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.04.2007
										
										Zürich
										Switzerland
										
										
85 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Keiner mehr ne antwort für mich? wie merke ich wann die Querlenker futsch sind`?
								
							 
							
							
							
								Warum kein Bild? 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										das gleiche schlagen habe ich auch, allerdings erst ab ca. 110 km/h. vorher ist alles bestens. hatte das problem schon einmal, da wurden vorne die Bremsscheiben gewechselt, danach war es weg. vielleicht kann hierzu noch jemand etwas sagen???
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.04.2007
										
										Zürich
										Switzerland
										
										
85 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zur Info: Es Waren die Gummilager von den Querlenkern die einwenig "viel" Spiel hatten.
								
							 
							
							
							
								Warum kein Bild? 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich sag´s ja. Habe die gleiche Erfahrung gemacht aber sofort alles gegen MYLE komplett mit den Querlenkern getauscht. Nach 6 Jahren ist das ganz normal.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bei mir waren es die billigen ATU Bremsscheiben, die nen Schlag hatten. !!!FINGER WEG VON ATU!!!
Link