Aero Twin richtig montieren - Anleitung für E46
Ich habe als Hobby noch ein Motorrad (1000er) Da mach ich mich wegen den 9 Euro mehr, net naß.
Zumal ich sie SOFORT gebraucht habe! Sollte ich OHNE fahren bis der Ebayverkäufer die geliefert hat?
Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!
Mitglied seit: 30.08.2008
sigmaringen
Deutschland
293 Beiträge
musst halt 2 wochen vorher bestellen dann bist du 9 euro reicher^^
Der Compact geht niemals unter!!!
Der Gummi war gerissen und es hat Tage geregnet ... Leben und leben lassen :-)
Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!
So Leute ich hab mich jz auch entscheiden mir Aeros zuzulegen
Aber eine Frage ist da noch offen.
Warum sind bei diesem Produkt
KLICKnur 2 Automarken angeführt
jedoch bei diesem hier
KLICK 1 oder bei dem
KLICK 2 sind mehrere angeführt unter anderem auch BMW
Also welche soll ich bestellen?
Danke im vorraus für eure Hilfe
LG
Domi
Mitglied seit: 30.08.2008
sigmaringen
Deutschland
293 Beiträge
hi wischer aus deinem ersten link sind auf jeden fall die rfichtigen, die hab ich auch
Der Compact geht niemals unter!!!
Mitglied seit: 28.05.2009
Pinneberg
Deutschland
19 Beiträge
super sache mit der anleitung danke
werd gleich ma das teil ausbauen und testen
danke danke
"BASKETBALL! 'CAUSE THE REST DOESN'T MAKE SENSE!"
Mitglied seit: 28.05.2009
Pinneberg
Deutschland
19 Beiträge
hab jetzt gerade dieses plastikteil ausgebaut aus dem wischarm
hab dann natürlich gleich wie blöd gewischt ;D
jetzt macht der wischer nur noch mehr geräusche als vorher?
vorher hat er nur am rand der scheibe (fahrerseite) nen geräusch gemacht.
jetzt hat er es schon so das er gleich wenn er anfängt wieder geräusche macht.
das gummi des wischers wird gleich am anfang weggedrück so das es so nen umknick geräusch von gummi gibt....
oh man ich dreh durch
hilfe?!
"BASKETBALL! 'CAUSE THE REST DOESN'T MAKE SENSE!"
also ich hab vor ner weile die lösung gefunden.
es liegt nich unbedingt daran welche bosch wischer man hat.
meine a728s machten auf einmal auch geräusche.
so und das problem ist einfach gelöst, der wischer wird zu stark auf die scheibe gedrückt.
normale wischer brauchen mehr druck wie aeros..
also wischerarm hoch und mit dem schlitzschraubendreher die feder leicht auseinander biegen.
aber bitte stück für stück und immer zwischendurch testen,
geht auf beiden seiten.
ich hab alle 2-3 windungen bissl geweitet, hat gereicht das se flüsterleise sind.
Kein Ende in Sicht
Mitglied seit: 28.05.2009
Pinneberg
Deutschland
19 Beiträge
hatte ich auch schon überlegt.
aber ich wollte nich gleich mir die wischarme wieder verstellen. hab das bei meiner alten karre auch so gemacht. war aber scheiß wischergebnis, nachdem ich andere wischer raufgemacht hatte.
so nen mist...
"BASKETBALL! 'CAUSE THE REST DOESN'T MAKE SENSE!"
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten
Mitglied seit: 21.12.2009
Leipzig
Deutschland
23 Beiträge
Hallo alle zusammmen
hab mir die Aerotwin für meinen kleinen drangebastelt nur habe ich jetzt das problem das der wischer auf der beifahrerseite genau an der stelle wo der regensensor sitzt, nicht richtig wischt. Sprich er wischt ständig und da habe ich denn intervall schon auf der kleinsten stufe.
hat jemand hier die selben probleme bzw kann mir jemand einen tip geben?
DANKE
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 18 Monaten
Hab mir für meinen 316ti auch welche zugelegt,auf meiner verpackung steht aber ar728s , hinten drauf steht sber für den e46. Meiner ist sber nicht 06/01, sondern 01/01. Hab ich die falschen gekauft?
...BMW,wie schön doch Auto fahren sein kann.
BMWFanatik
Mitglied seit: 07.02.2006
Becks-Town (HB)
Deutschland
1945 Beiträge
Keine Ahnung was Bosch an diesem Datum festmacht, Scheibe und Wischerarm wurden über den Produktionszeitraum jedenfalls nicht geändert. Daher kann man die Angabe wohl getrost ignorieren.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Hallo,
passen die Aero Twin AR728S auch auf das E46 Coupe?
Link
ich denk mal das passt nicht, die scheibe hat andere abmaße
und zweitens, wenn du in dem angebot deine nr. (zb.0005 für bmw/ 639 für 328ci) eingibst,
sagt der finder, passt nicht
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Hab vergessen zu sagen das du wenn du Aero Twin kaufst du unbedingt auf der Fahrerseite von innnen im Wischarm das Plastikteil vorsichtig mit einem Schraubendreher raus machen musst sonst wird es nix mit wischen!
LG
Mitglied seit: 07.02.2006
Becks-Town (HB)
Deutschland
1945 Beiträge
Zitat:
ich denk mal das passt nicht, die scheibe hat andere abmaße
(Zitat von: logopower)
Wie kommst du denn auf das schmale Brett?!?
Die Frontscheiben sind identisch. Im übrigen ist das Coupé im Link selbst mit angegeben....
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Zitat:
Zitat:
ich denk mal das passt nicht, die scheibe hat andere abmaße
(Zitat von: logopower)
Wie kommst du denn auf das schmale Brett?!?
Die Frontscheiben sind identisch. Im übrigen ist das Coupé im Link selbst mit angegeben....
(Zitat von: marueg)
ich hab mal angenommen, das coupé und limo zb. verschiedene scheiben haben,
die teilenr. sind nicht identisch:
limo:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E46/Sedan/Europe/328i-M52/browse/vehicle_trim/glazing/coupé:
Linkund ja, ich habs jetzt auch gesehen, das coupé steht in der auflistung, auch wenn es über die suche nicht passt.
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 21 Monaten
Da ich selbst die Bosch AeroTwin verbaut habe und seit längerer Zeit ebenfalls die Probleme mit fehlender Wischleistung habe, habe ich mich mal mit dem Thema auseinander gesetzt und habe bemerkenswerte Dinge festgestellt. Hier im Forum wird immer wieder diskutiert, wenn jemand meint "Nein ich habe diesen Plastikclip nicht". Dann bekommt man zu hören, dass man doch genau gucken soll. Nun meine Feststellung. Für den Wischerarm Fahrerseite gibt es bei BMW anscheind drei Teilenummern: 61 61 7003931; 61 61 7003932 und wie bei meinem 61618225993 (gar nicht im ETK aufgelistet). Desweiteren habe ich mir mal Wischerarme anderer E46 angeschaut und habe festgestellt, dass diese entweder diesen Clip haben oder nur noch ein U-Profil (halt ohne Clip). Und mein Wischerarm (siehe Bild ) hat nur diese Metallnase.

Bild von meinem Wischerarm mit Metallnase

Bild mit Plastikclip.
Nun meine Frage ob unter dem Plastikclip noch die Metallnase ist oder ob dann einfach nur das U-Profil übrig bleibt?
Ansonsten gilt das ganze als Info und als Frage noch Erklärung ;)
Gruß
Christian
Was braucht ein Mensch zum Leben?
Er braucht keinen STERN. Er braucht keinen BLITZ. Er braucht keine VIER RINGE.
Er braucht nur ZWEI NIEREN ;)
MFG ChristGuel