Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.12.2005
leider immernoch Kiel
Deutschland
79 Beiträge
Stoßfänger e30 hinten
Hallo an alle, die sich mit e30 befassen!
Ich hab da mal eine Frage. In Bisherigem hab ich keine Antwort gefunden, darum stelle ich es mal hier hin.
Mir ist da im Dezember einer in mein Baby ins Heck gebrezelt. Ist ja kein Thema, hin zu BMW und Teile bestellt.... Das böse Erwachen kam, als ich versuchte die Stoßstange auf die neuen Pralldämpfer zu schieben... die sind zu groß. Hat BMW den US-Modellen angepaßt und nu kommt der Hammer... Der Rep.-satz beinhaltet alle Teile (Halter und Schrauben) für die alten Maße. Die Teilenummer ist beim deutschen und beim US Fahrzeug auch gleich. Das heißt also Halter US-Modell extra kaufen und Schrauben zu kurz also auch US - Modell.
Da berechnet BMW doch für eine Schraube 15 T-Euro !!!!
Hab ich nur so ein Pech, oder ist da schonmal jemand drüber gestolpert?
oo==00==oo *Mögen das Heck und die Power mit Euch sein*
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo MIA-Zicke,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Stoßfänger e30 hinten"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Habe ich noch nie gehört.
Hast Du beim Freundlichen desswegen nochmal nachgehakt? klingt sehr seltsam!
im Teilekatalog sind solche Umbauten normal ausgewiesen mit "Nur in verbingung mit Pos...."
Mit gebrauchten Teilen willste wohl nix probieren. Da ist bestimmt noch alles Original.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.12.2005
leider immernoch Kiel
Deutschland
79 Beiträge
vielleicht hab ich mich nicht richtig ausgedrückt..
Also Stoßfänger unlackiert Serie dazu den Träger aus der Serienfertigung. Alles ohne Probleme.
Dann kam das mit den Pralldämpfern. BMW hat die geändert, indem die Haltehülse für die Torx-Schraube von unten gut 2cm länger ist. Diese sind identisch mit den der US-Modelle.
Für solche kompletten Fälle der Instandsetzung gibt es einen Rep.-Satz, in dem alle Kleinteile und die Haltebleche und die Torx-Schrauben mit drin sind. Man denkkt, das man da Geld spart und der vom Teilevertrieb meinte, da brauche ich die anderen Sachen nicht einzeln zu bestellen.
Als ich dann da war, und das Problem geschildert hatte, sagte man mir, daß man mal bei den US-Modellen nachsehen könnte, ob die andere Halter und dahingehend auch andere Bleche haben. Das Paradoxe an der Sache war nur, daß der Rep.-Satz für die US-Modelle die selbe Teilenummer hat, wie der deutsche. Also liegen da dann die falschen Teile drin und man muß dem Rest dazukaufen. Was mich daran nur stört ist, was BMW dann für eine 120mm Torx-Schraube extra nimmt, die eigendlich im Rep.-Satz enthalten ist /und im ETK nichts hinterlegt ist mit den AE (ausgetauscht und ersetzt). Es steht nur die TN der Pralldämper aber nichts mit "dazubestellen oder in Verwendung mit TN..."
Mein Autohaus hat natürlich gleich eine Meldung bei der Teiletechnik gemacht, aber die Rennerei hatte ich.
oo==00==oo *Mögen das Heck und die Power mit Euch sein*
Mitglied seit: 03.04.2006
böblingen
Deutschland
430 Beiträge
das sind einzelfälle das kann ich gut nachvollziehen - hatte mal sowas ähnliches - das geranne wollt auch nie enden....
BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)
Also ich habe mir 4 neue Torxschrauben gekauft, für alle Pralldämpfer. Kostenpunkt 4,50 € bei BMW....