Wechsel Ausgleichsbehälter - Kosten?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 11.06.2007
														
														Köln
														Deutschland
														
														
6 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Wechsel Ausgleichsbehälter - Kosten?
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 20.03.2008 um  09:13:45 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Moin Zusammen!
Mein BMW (316i) hat massiv Kühlmittel verloren. Habe also den Wagen heute morgen zur Werkstatt gebracht. Diagnose: kleines Loch im Ausgleichsbehälter.
Nun zu meiner Frage:
Der nette Herr von der Werkstatt hat für den Wechsel 190 € inkl. Material veranschlagt. Das kommt mir ein bisschen hoch vor, zumal es sich um eine freie Werkstatt handelt. Könnt Ihr mir bitte mal sagen, ob der Preis gerechtfertigt oder zu hoch ist? Dann suche ich mir nämlich in Zukunft eine andere Werkstatt.
Danke und Grüße!
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 20.03.2008  09:13:45
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Hendrik77,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wechsel Ausgleichsbehälter - Kosten?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.06.2007
										
										Köln
										Deutschland
										
										
6 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hat keiner mal ne Hausnummer für mich?
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										habe letztens bei bmw irgendwas um die 140 euro dafür bezahlt! neuer behälter plus einbau und neues kühlmittel
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Der behälter selber kostet ca.45€ bei BMW + Kühlflüssigkeit ca.5-10€.
Bleiben noch +-140€ für den einbau.
Scheint mir viel, ich mein an die Behälter von den 4 Zilyndern kommt man ohne weiteres dran.
Also kommt das hin was "DDDDD" gesagt hat.
Fahr doch einfach mal zu BMW und frag die was es genau kosten würde.
Gruß
								
							 
							
							
							
								Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott.
oder so ähnlich...XD
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.06.2007
										
										Köln
										Deutschland
										
										
6 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Habe mir die Rechnung erklären lassen. Der Preis beinhaltet auch die Fehlersuche (ca. 35 Euro) und das Kühlmittel (ca. 30 Euro). Der Behälter kostet 60 Euro.
Seit ich den Wagen zurück habe schwankt aber die Drehzahl, da muss ich wohl nochmal hin... :-(
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 125 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 01.08.2018
										
										
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
								
								
										Ich hatte genau dasselbe Problem mit meinem E46. Ausgleichsbehälter hatte einen Riss (passiert wohl mit den Jahren)
Gemerkt habe ich es auch nur an der Anzeige "Kühlerflüssigkeit nachfüllen", Moterraum Check > direkt ne Pfütze gesehen, Schläuche kontrolliert war alles okay, also hoffentlich Behälter... Bin dann aber um den genauen Fehler suchen zu lassen in die WKST.
Kosten für die Werkstatt:
Der Kostenvoranschlag lag bei 250 Euro. Ich hatte aber dank des extremen Wasserverlustes keine wirkliche Wahl mir noch andere Vergleichsangebote einzuholen. 
Tatsächlich bezahlt: 
Teil an sich 66 Euro
3 Liter neue Flüssigkeit 22 Euro
Plus Monatage 130 Euro
Inklusive MWST. bin ich bei 230 Euro rausgenommen und hatte latent schlechte Laune. 
Normal bestelle ich die Teile immer selbst im Internet und lass sie mir dann unter der Hand einbauen. 
Problem: mit dem defekten Behälter noch groß rum zu fahren und nen Motorschaden zu riskieren, würde ich lassen.
Trotzdem finde ich 130 Euro Arbeitsaufwand schon ziemlich dolle. Er hat was von 15 std. aufgeschrieben a 7,50 Netto.
as auch immer die 15 Std. lang gemacht haben.
Ich war auch in einer freien Werkstatt die google Bewertungen mit "fairen" Preisen hatte... naja 
Bearbeitet von: Annsch am 01.08.2018 um 16:30:47
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Der hat wohl 15 AW's aufgeschrieben.
Es ist schade das Leute die absolut keine Ahnung haben hier eine ganze Branche mit ihrem dummen Geschreibsel in Verruf bringen. 
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli