Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 11.02.2008
														
														 
														Deutschland
														
														
27 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													e36 springt nicht an
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator Gygax E30 am 30.05.2012 um 21:48:03 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.hallo leute, bitte helft mir! 
mein e36 compact zündet zwar aber er springt nicht an, hatte das problem heute morgen schon mal, habe dann etwas aus gaspedal gtreten und dann ging er an. das funktioniert gerade nicht. danke
Bearbeitet von: Gygax E30 am 30.05.2012 um 21:48:03
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Nicksen,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e36 springt nicht an"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Mit der Beschreibung wird dir keiner helfen können, außer er ist Hellseher... 
Was für ein Auto?
Was für ein Motor? 
Zündfunke ist da?
Sprit? 
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.02.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
27 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										316i ,e36, bj. 97, compact, tank ist voll, wie kann ich denn sehen ober die zündkerzen funken?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zündkabel abziehen, Zündkerze rausdrehen, Zündkerze wieder in
Zündkabel stecken, das ganze z.B. kurz über den Motorblock (Masse) 
halten und den Motor starten lassen.
Ob eine Zündkerze oder ggf. der Zündverteiler kaputt ist hörst
Du im Grunde auch denn der Wagen läuft unrund wenn er nur z.B.
auf 3 Zylinder läuft. Dafür kannst Du bei laufendem Motor einfach
die Zündkabel der Reihe nach abziehen und wieder draufstecken und
horchen ob sich was tut.
								
							 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi, hatte das bei meinem damaligen E36 auch schon. Beimir war es die Kraftstoffpumpe.
Die sitz rechts hinten unter den Sitzen. 
Hau dort mal vorsichtig aber mit ein bissel Kraft (in höhe der Waden wenn man sitzt) drauf.
Versuch ihn dann nochmal zu starten. So hat es damals der Servicemitarbeiter von BMW bei meinem gemacht und er sprang wieder an.
Eine neue Pumpe kostet jetzt auch nicht die Welt.
Den Einbau kann man auch selber machen. Ganz wichtig auf den Schwimmer achten!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 02.02.2008
										
										Frankfurt am Main
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										BMW E36 springt nicht an
-Problemlösung-
-Folgende Schritte durchgehen, bis der Wagen
wieder läuft-
Methodische Problemlösung:
1.) Prüfen, ob Kraftstoff im Tank.
2.) Batterieprüfen
   (Dreht der Anlasser beim Starten?)
3.) Sicherungskasten öffnen. Dabei direkt alle 
   Sicherungen überprüfen. Ist eine defekt, austauschen.
 
4.) Öldeckel runter, Sichtprüfung Nockenwelle. Dreht sie beim Starten? Wenn nicht, ggf. Zahnriehmen prüfen.
5.)  Zündkreis prüfen
   (Zündkabel abziehen, Zündkerze aus dem Motorblock rausdrehen, Zündkabel und Kerze wieder zusammenstecken, an den Motorblock halten (Masseschluss) und kurz starten. Springt ein Zündfunken über?)
5.a) Es springt kein Funken über:
Zündkerze und Kabel wieder einbauen. Sicherungskasten erneut öffnen. 
Relais prüfen. Beim E36 gibt es drei in 
Reihe liegende Relais unter einer extra Plastikabdeckung. Das orange Relais, das am nächsten der Fahrgastzelle sitzt, ist für die Prüfung nicht relevant. Die vorderen Beiden müssen geprüft werden. Wird eingehender Strom auch wieder abgegeben? In der Regel eine BMW-Schwachstelle. Beide Relais können für wenig Geld auch profilaktisch gewechselt werden. 
5.b) Zündfunke funktioniert
Benzinpumpe prüfen. Liegt Strom an, arbeitet die Pumpe beim aktivieren der Zündung?
Kein Strom=Explizit Sicherung nochmals überprüfen, Spannung bei der entsprechenden Sicherung messen. Kommt Strom an, die Pumpe läuft aber nicht, Pumpe ausstauschen.
6. Diagnose des Motorsteuergerätes in einer
Fachwerkstatt durchführen lassen. 
  Viel Erfolg und keine Sorge. In der Regel 
handelt es sich um kleinere Probleme. 
Vor der großen Panik, vor allem wenn der 
Wagen nur zeitweise nicht anspringen will, 
immer die Sicherungen, vor allem aber die
Relais prüfen und ggf. austauschen.
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 48 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.05.2012
										
										
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi an alle
ich hab ein Problem mit einem e35 320i, Bj. 1995 Coupe. Wir haben nur Sitze getauscht, einen beleuchteten Schaltknauf un eine Anlage eingebaut. Jetzt springt der Bock nicht mehr an. Anlage ging kurz dann ging nichts mehr, das Kabel war an dem Überbrückungspluspunkt angeschlossen. Ich habe dann mal Probiert ob die Anlage direkt an der Batterie angeschlossen wieder geht, hat gefuntzt und geht auch jetzt noch nur er es ist keine Benzinpumpe zu hören und zündfunken hat er auch nicht mehr wir haben alles an Relais getauscht ohne erfolg. Heute wollten wir mit einem Boschtester das Steuergerät auslesen kommen aber nicht rein zeigt Fehler in der Verbindung an. 
Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß keine Lösung mehr vielleicht wisst ihr was
schon mal im voraus vielen dank!!!! 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hi an alle
ich hab ein Problem mit einem e35 320i, Bj. 1995 Coupe. Wir haben nur Sitze getauscht, einen beleuchteten Schaltknauf un eine Anlage eingebaut. Jetzt springt der Bock nicht mehr an. Anlage ging kurz dann ging nichts mehr, das Kabel war an dem Überbrückungspluspunkt angeschlossen. Ich habe dann mal Probiert ob die Anlage direkt an der Batterie angeschlossen wieder geht, hat gefuntzt und geht auch jetzt noch nur er es ist keine Benzinpumpe zu hören und zündfunken hat er auch nicht mehr wir haben alles an Relais getauscht ohne erfolg. Heute wollten wir mit einem Boschtester das Steuergerät auslesen kommen aber nicht rein zeigt Fehler in der Verbindung an. 
Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß keine Lösung mehr vielleicht wisst ihr was
schon mal im voraus vielen dank!!!! 
(Zitat von: M3N)
 
Hast das Radio auch getauscht oder ?
Kontrolliere die Kabel des Radio ob du diese eingeklemmt hast und evt. was auf Masse liegt.
Zu dem den Kabelbaum von Karosse in den Heckdeckel checken ob gebrochen und Kurzschluss anliegt, da dies gravierende Störungen am Motorsteuergerät verursachen kann.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.05.2012
										
										
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi 
wir haben nur angeschlossen Radio war schon drin. Wir haben auch schon probiert ihn auszulesen, hatten aber keinen Erfolg, wir kommen überall rein nur ins Motorsteuergerät nicht. Das Problem ist das er vorher mit Radio gelaufen ist nur jetzt mit Anlage anderen Sitzen und beleuchteten Schaltknauf nicht mehr. Massekabel sind alle am Motor vorhanden. Kabel nach hinten alle in Ordnung also keins offen. Da ich eigentlich Audi Fahrer bin und nur für meine Kumpels BMW mache und wir nur e 30 bis jetzt gehabt haben beschert uns dieses Problem rauchende Köpfe. In einer Werkstatt hat der Meister gemeint das es auch nur an der Ringantenne liegen kann. 
Mal schauen was wir sonst noch so raus bekommen. 
Vielen Dank für die Info!
Mfg 
M3N