Plan für Bandpassgehäuse E36 limo
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 27.09.2005
														
														Wolfsburg
														Deutschland
														
														
277 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Plan für Bandpassgehäuse E36 limo
																								
																							Hallo!
Ich habe mal versucht ein Bandpassgehäuse für meine E36 Limo zu konstruieren.
Die Zeichnung ist nicht ganz Maßstabsgetreu....die genauen Maße (Voloumen und Boxgröße) habe ich aber schon mit WinISD Pro errechnet...
Es sollen 2 Axton CAW309 30er Subwoofer verbaut werden.
Die Ports spielen durch die hinteren LS-Öffnungen.
Nun meine Frage...kann man das so bauen oder gibt es durch die "Flügel" an der seite irgendwie Probleme?
Also die "Flügel" sind logischerweise innen offen und geben nochmal Voloumen zur eigentlichen Reflexkammer.
Hat evtl schon mal wer sowas gebaut?
Hier ist die Zeichnung:

MfG
Sebastian
													
 
												 
												
												
												
													Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo DarkSoul666,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Plan für Bandpassgehäuse E36 limo"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Naja also ich würde versuchen es einfach etwas breiter und weniger tief zu bauen und somit die flügel wegzulassen. 
Denn du musst bedenken, dass zw den rohr und der wand des flügels mindestens 10cm sein müssen. Ich würde sogar sagen mehr. 
Ich weiß leider nicht wie der QP kofferraum kontruktionsbedingt aussieht. Ob das klappen würde das ganze breiter zu bauen und dann ohne solch "schnörkel".
Ich würde übrigens 2 getrennte kammern bauen. Hab damit gute erfahrungen.
												
										
								 
							 
							
							
							
								523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn die "Flügel" zu wenig Fläche haben, verlängern diese den Port (ist wie wenn man nen großen Port durch den Skisack spielen lässt).
Ich würd einfach die Ports mit Winkelstücken bauen, so gibts keine Probleme.
MfG,
Diddy
								
							 
							
							
							
								Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.09.2005
										
										Wolfsburg
										Deutschland
										
										
277 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Naja breiter geht leider nicht, da die Radhäuser im Weg sind.
Wie macht man das denn am besten mit den winkeln? geht da nicht zu viel Druck verloren?
Und hat wer ne Formel um die Länge eines solchen Winkels zu berechenen?
								
							 
							
							
							
								Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Was nimmst du für Ports? Richtige Aeroports oder einfach Luft(?)rohre ausm Baumarkt?
Wenn die ausm Baumarkt, da gibts eh passende Winkel dazu, musst halt dann den Mittelwert von der Länge nehmen (also einmal an der kurzen und einmal an der langen Seite messen).
Druck verlierst du dadurch keinen...
MfG,
Diddy
								
							 
							
							
							
								Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.09.2005
										
										Wolfsburg
										Deutschland
										
										
277 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Naja werde mal gucken was vom durchmesser her passt....
								
							 
							
							
							
								Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 16.10.2006
										
										Castrop-Rauxel
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Evtl. musst du gar nicht durch die Lautsprecheröffnungen gehen. Ich hab auch eine Limo und habe auch vor demnächst irgendwie Bass ins Auto zu bekommen. Hab zur Zeit eine einfache Kiste im Kofferraum stehen, aber durch die supergute Metallplatte hinter der Rücksitzbank hören alle Fußgänger draussen den Bass 100mal mehr wie ich im Innenraum. Ich hab gelesen das die Metallplatte unter der Hutablage nicht durchgängig ist, und da schon diverse Öffnungen vorhanden sind, so daß nur noch die Hutablage, aber nicht die darunterliegende Metallplatte bearbeitet werden muss.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.09.2005
										
										Wolfsburg
										Deutschland
										
										
277 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hm.....naja trotzdem is ein Bandpass wohl die beste Lösung in der Limo
								
							 
							
							
							
								Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 16.10.2006
										
										Castrop-Rauxel
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Leider habe ich nicht soviel Ahnung von Hifi und kenne mich mit dem Voumen von Bassboxen nicht aus. Könntest du mir von deiner selbstgebauten Box mal die genauen Daten senden? Auch welche Subwoofer ich dafür am besten nutzen kann, das wäre super nett!
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Langer
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.09.2005
										
										Wolfsburg
										Deutschland
										
										
277 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo Tobias,
bisher habe ich noch ncihts gebaut...ist alles noch in der Planungsphase ;-)
Irgendwie spricht immer irgendwas gegen meine konstruktion lol.
Bin noch am tüfteln....aber sobald ich was fertg habe....werde ich wohl mal nen Bericht schreiben.
								
							 
							
							
							
								Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)