Probefahrt E46 330ci Automatik, enttäuschend!
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														Darmstadt
														Deutschland
														
														
264 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Probefahrt E46 330ci Automatik, enttäuschend!
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 22.08.2008 um  19:15:15 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hi,
habe letzte Woche beim Freundlichen eine Probefahrt im 330CI Autom. gemacht und bin total enttäuscht.
Ich habe den Eindruck, daß mein alter 528i mit Schaltgetriebe die gleichen Fahrleistungen bringen würde, wäre er nicht bei einem Unfall gerschrottet worden.
Fahren die Bmws mit Automatik allgemein so träge, selbst beim manuellen Schalten hatte ich den Eindruck als würde das Getriebe die Leistung fressen.
Gruß F.
Bearbeitet von - angry-playboy am 22.08.2008  19:15:15
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Felatio,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Probefahrt E46 330ci Automatik, enttäuschend!"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.02.2008
										
										Stuttgart
										Deutschland
										
										
40 Beiträge
										
									 
								
								
										Das kann ich nicht bestätigen... ich weiß jetzt nicht ob es einen Unterschied zwischen den Automatikgetrieben vom 3er im Vergleich zum 5er gibt, aber ein Kumpel hat ein E61 mit Automatik und der schaltet nicht träge. Ich empfehle dir mal einen 3er mit Sportautomatik zu fahren (gibts die beim 3er überhaupt?). Die haut die Gänge so richtig rein!
Bearbeitet von - mmstgt am 10.02.2008  10:58:55
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.04.2006
										
										Weingarten
										Deutschland
										
										
5 Beiträge
										
									 
								
								
										Hi,
die Automatic im 330 ist absoluter Müll.
Sowohl die Abstimmung, als auch die Abstufung der Gänge ist schlicht schrott.
Habe selbst einen 330Ci, vorher einen 328Ci: Beid mit Automatik. Der 328 geht deutlich besser, hängt besser am Gas und vor allem schaltet die Automatik.
Die 330er Automatik schaltet bei 52 in den 5. und bei 48 wieder zurück in den 4. aber egal welcher Gang drin ist. Es geht nix vorwärts.
Ich wollte schon einen 328 Motor samt Getriebe in meinen 330 einbauen.... 
Nach 20 Jahren BMW kann ich seit 3 Jahren nur eins sagen:  BMW Frust am Fahren!
Empfehlung: Fahr den 330 ausführlich! Am besten So wie du jeden Tag damit fahren willst. Kannst gerne noch mehr Infos zum Schaltverhalten haben.
Grüße
Markus
								
							 
							
							
							
								Markima
...ein Kreisverkehr ist eine runde Sache...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 ich bin vom Automatikgetriebe im E 46 auch nicht begeistert. Als ich mein Bimmer gekauft habe, bin ich sowahl Automatik wie Schalter probegefahren um mir ein Urteil zu bilden. Nach den Probefahrten beim :-))) stand die Entscheidung schnell fest. Schalter muss her. 
Die Automatik war mir zu träge beim schalten, das hat eine halbe Ewigkeit gedauert bis man vorwärst kam. 
Zitat:
Das kann ich nicht bestätigen... ich weiß jetzt nicht ob es einen Unterschied zwischen den Automatikgetrieben vom 3er im Vergleich zum 5er gibt, aber ein Kumpel hat ein E61 mit Automatik und der schaltet nicht träge. Ich empfehle dir mal einen 3er mit Sportautomatik zu fahren (gibts die beim 3er überhaupt?). Die haut die Gänge so richtig rein!
Bearbeitet von - mmstgt am 10.02.2008  10:58:55
(Zitat von: mmstgt)
 
@mmstgt 
du kannst doch nicht ein Automatikgetriebe vom E39 mit einem E61 vergleichen. Meines Wissens nach ist im E61 ein neues Automatikgetriebe drin, und dass wiederrum soll sehr schnell schalten (schneller als jemand per Hand schalten könnte). in diesem Punkt muss ich dir Recht geben. 
Ich kenn das Automatikgetriebe aus dem Benz W210 Elegance E 320 sehr gut (von meinem Bruder) und muss sagen, der schaltet sehr schnell und sauber. Nicht zu vergleichen mit dem eines BMW. 
Gruß
Daniel
								
 
							
							
							
								Russian Power
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Darmstadt
										Deutschland
										
										
264 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Problem gelöst:
Habe einen Mercedes C320 cdi gekauft mit funktionierender Automatik.
Bleibe diesem Forum aber trotzdem treu.
Gruß G.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @Felatio
dann wünsch ich dir viel spaß mit deinem neuen Baby. Aus meiner Sicht hast du die richtig Entscheidung in Bezug auf Automatikgetriebe getroffen. Der Automat aus dem E46 geht gar nicht. Für mich zumindest nicht. Ich glaube du wirst mir recht geben, wenn ich jetzt behaupte, dass der Automat aus dem Benz wesentlich besser ist als der von BMW.
Dennoch bleibe ich BMW treu, aber nur den Schaltern ^^
Gruß
Daniel
								
							 
							
							
							
								Russian Power
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 17.05.2008
										
										gifhorn
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
								
								
										Hi,
nach etlichen Schaltern(320+ 325)habe ich mir vor 3 Jahren ein 330 Cabrio Automatk gekauft.Das der träge ist, kann ich nicht bestätigen,allerdings fahre ich ihn auch meistens im S-Modus und betätige das rechte Pedal im Fußraum auch entsprecend.Er geht sogar offen 250 kmh/h.
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 21 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo,
mache hier mal weiter.
Da ihr ja schon die Automatikgetriebe verglichen habt, ist das Automatikgetriebe im E46 330iA und 530iA E39 (beide Benziner) genau das gleiche? Im E39 ist ja das ZF HP19 drin, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe.
Will nämlich von meinem 530iA auf 330iA wechseln, da er mir zu schwer ist. SOnst bin ich mit der Automatik zufrieden. Ok in "D" schaltet er ohne großes Gaspedal betätigen sehr schnell hoch, aber dafür gibt es ja "S" oder "M".
MfG
								
							 
							
							
							
								Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! 
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kann keiner dazu was sagen?
MfG
								
							 
							
							
							
								Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! 
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 05.07.2007
										
										Ehrenkirchen
										Deutschland
										
										
740 Beiträge
										
									 
								
								
										im 330 iA ist auch das ZF 5HP19
getriebe drin
oder wie es bei BMW heisst
A5S 325Z
								
							 
							
							
							
								Gruß Benny
E 46 330iA Touring
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Danke für die Antwort.
Bin heute nen 2006er E46 330iA Cabrio gefahren. Ganz ehrlich, von der Leistung hatte ich mir mehr erhofft. Es lohnt sich also nicht, von 530iA auf 330iA Cabrio zu wechseln.
Sind die 330er (Automatik) Limos und Coupe spürbar leichter und somit spritziger? Der Cabrio hatte laut Fzg. auch 1695 kg leer, also gerade mal 50 kg weniger als mein 530iAT.
Oder ich muss doch zum 540iA greifen. Geht der besser als ne 330iA Limo?
MfG
								
							 
							
							
							
								Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! 
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										kauf dir nen 540 6 gang. der geht richtig brutal zur sache. da kann 330 etc... einpaken
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich möchte aber eigentlich keinen Handschalter haben. Wenn doch nen Handschalter, kann ich ja M5 nehmen, aber will halt am liebsten wieder nen Automatik.
MfG
								
							 
							
							
							
								Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! 
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										vom unterhalt her würde der m5 dich komplett ausziehen..... einen 540i kann man deutlich schaltfauler fahren wien 330i. macht wirklich spass
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi, wenn du was richtig sportliches haben willst dann hohl dir ein M3 das ist so ziehmlich das sportlichste was BMW zu bieten hat. Die sind nähmlich alle zu groß oder zu schwer.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bzgl der Sechszylinder mit Automatik: meist ist die vanos nach spätestens 150tkm im Eimer. Folge: die Automatik vermutet bei niedrigeren Drehzahlen mehr Dampf. Bei defekter vanos fehlt dieser eben, deshalb reagiert die Automatik und schaltet öfter, vor allem dann, wenn man mit niedrigen Drehzahlen im hohen Gang bummeln möchte. Das haut mit defekter vanos nicht hin. 
Nach beisan Systems googeln, da steht alles. Bei mir steht diese OP am Wochenende an (zwar ein Schalter, aber der kalte Leerlauf ist grottig und er ruckt beim anfahren, da fehlt das Drehmoment.
								
							 
							
							
							
								Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										da 5er und cabrio annähernd gleich viel wiegen wirst du mit einem coupe sicherlich mehr spaß haben :) ansonsten wäre da noch nen 540?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja 540, nur da sollen die Automaten ja gerne Probleme machen, oder nicht?
Welchen M3 meint ihr? E46 kann ich mir nicht leisten und E36 sind meistens für das Alter völlig überteuert (und keine Automatik).
MfG
								
							 
							
							
							
								Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! 
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Ja 540, nur da sollen die Automaten ja gerne Probleme machen, oder nicht?
Welchen M3 meint ihr? E46 kann ich mir nicht leisten und E36 sind meistens für das Alter völlig überteuert (und keine Automatik).
MfG
(Zitat von: Turbo4)
 
wenn dir dein 530i so gut gefällt: warum machst du keinen Kompressor drauf? Damit steckst nen 540i in die Tasche. Oder halt andere tuningmaßnahnen ergreifen. Wie ich oben schon kurz schrieb, ist deine vanos vermutlich im eimer (wie bei so ziemlich allen 6zyl mit 100tkm oder mehr).
Wenn dir ein Kompressor zu teuer ist: vanos reparieren, unnötigen Ballast raus (Reserverad, bordwerkzeug, unnötigen alltagskram) und schon wirst eine Besserung merken. Wenn das nicht reicht, mach ein kleineres saugertuning.
								
 
							 
							
							
							
								Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Mit Kompressor drauf ist die Automatik dann ja auch am Ende...
MfG
								
							 
							
							
							
								Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! 
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bei pflege sollte die automatik auch beim 540er keine probleme mahcen. ich selbst schaue mich jetzt auch nach einem 540er um, dir sollte aber bewusst sein, dass er in der stadt 18 liter nimmt