325ti Geräusche aus Motorraum bei Kaltstart!
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 26.12.2007
														
														Viechtach
														Deutschland
														
														
12 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													325ti Geräusche aus Motorraum bei Kaltstart!
																								
																							Habe vor 2 Tagen meinen neuen gebrauchten 325ti abgeholt und bin wirklich sehr zufrieden mit ihm. Was mir allerdings aufgefallen ist, dass bei einem Kaltstart beim Anlassen für ca. 20 Sekunden so eine Art Klappergeräusch aus dem Motorraum zu hören ist. Spätestens beim Wegfahren geht das dann weg. Wenn der Motor warm ist gibts keine Probleme. Habe schon einen Bekannten der in einer BMW Werkstatt arbeitet gefragt, und der meinte das sei speziell bei 6 Zylindermotoren von BMW normal und ich sollte mir keine Sorgen mehr darüber machen. Was meint ihr dazu? Ist das wirklich kein Problem, oder doch???
													
 
												 
												
												
												
													BMW 325TI Compact
Bj.02/2002
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Granitlord,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "325ti Geräusche aus Motorraum bei Kaltstart!"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hey
die frage ist ob es laut ist oder nicht???
ich denke das es die hv-elemente sind.
macht er das bei jedem kaltstart.
mfg
												
										
								 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.12.2007
										
										Viechtach
										Deutschland
										
										
12 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Es ist auf alle Fälle gut hören, Auch im Innenraum wenn Fenster und Türen zu sind. Es tritt bei jedem Kaltstart auf, wenn der Motor sich ganz abgekühlt hat. Wenn ich ihn nach 2 Stunden anlasse gibts keine Probleme, weil der Motor da noch nicht richtig kalt ist.
								
							 
							
							
							
								BMW 325TI Compact
Bj.02/2002
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										die häufigsten gründe für den austausch der hydraulischen ventilspielausgleich,hva elemente sind klappergeräusche im ventilbetrieb beim kaltstart.
diese geräusche sind auf höhere viskosität des kalten motoröls zurückzuführen.
es gelangt kurzfristig zu wenig öl über das hochdruckventil in den hochdruckraum des hva elements.
dabei entsteht spiel und luft zwischen den element und nocken,welches dies unter umständen das klappergeräusch verursacht.
welche ölsorte fährst du und sind es kurzstrecken???
mfg
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kann mich da SIGGI E36 nur anschließen, 
mach mal einen Öltausch und verwende dabei ein O/W30 oder 5/W40er Öl, vielleicht is es dann besser oder sogar ganz weg!
lg.
								
							 
							
							
							
								BMW E46 325iA Touring
Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.12.2007
										
										Viechtach
										Deutschland
										
										
12 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Momentan fahre ich 0W40er Öl. Ein Problem stellt das ganze jetzt nicht da oder? Wäre es besser wenn ich die hva Elemente tauschen lassen würde? Ansonsten habe ich keine Probleme, wie gesagt nur bei Kaltstart.
								
							 
							
							
							
								BMW 325TI Compact
Bj.02/2002
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										sag mal wie viele kilometer sind schon auf den Tacho?
								
							 
							
							
							
								BMW E46 325iA Touring
Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.12.2007
										
										Viechtach
										Deutschland
										
										
12 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ziemlich genau 67000 Kilometer. Für einen 6 Zylinder fast nichts.
								
							 
							
							
							
								BMW 325TI Compact
Bj.02/2002
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wie lange hast du schon das öl drinnen?
Auch wenn es ein longlife öl ist, sollte es nicht länger als 20.000km verwendet werden!
Ja ja ich weiß es sind normaler weise noch um 10.000km mehr! 
lg.
								
							 
							
							
							
								BMW E46 325iA Touring
Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.12.2007
										
										Viechtach
										Deutschland
										
										
12 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Der letzte Ölwechsel wurde vergangenes Jahr im Mai bei Kilometerstand 57000 gemacht. Ich denke mal dass das dann eigentlich passen müsste, vom Motoröl her gesehen. Weiß nun jemand ob das ganze jetzt normal ist oder nicht?
								
							 
							
							
							
								BMW 325TI Compact
Bj.02/2002
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wie kann das denn eigentlich sein bei soeiner geringen Km leistung das da schon die hydrostößel geräusche machen??? kenne das nur von den E36 igern mit 150 000 Km oder so.... kann das nicht auch an den kleinen dichtringen am ölfilter liegen? ich meine den "stab" wo man den ölfilter aufschiebt bevor man ihn in das ölfiltergehäuse schiebt, dort sind doch ein oder zwei kleine gummidichtungen die verhindern dass das ölfiltergehäuse bei längerer standzeit leer läuft, ist das gehäuse nämlich leer muss beim starten dann erstmal der ölfilter wieder volllaufen somit fehlt der druck um die hydrostößel schnell zu füllen.
nur eine vermutung, an die profis hier, KANN DAS NICHT SEIN?
								
							 
							
							
							
								Wer später bremst fährt länger schnell :-)