Batterieanzeige im Kombi leuchet,aber alles funzt
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 14.02.2006
														
														Köln
														Deutschland
														
														
1635 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Batterieanzeige im Kombi leuchet,aber alles funzt
																								
																							Hallo an all,
Was könnte das sein? War heute meinen Wagen waschen (natürlich Handwäsche) und als ich nach dem Saugen los fahre, brennt die Batterieleuchte im Kombiinstrument! Es funktioniert aber alles und Probleme beim Starten hab ich auch keine! Habe eben, als ich mit dem Saugen fertig war, an den Sicherungen rumgespielt, weil meine Fussraumleuchte auf der Fahrerseite nicht ging. Hab die Sicherungen, die dafür zuständig sind, raus geholt, um sie zu kontrolieren. Hab allerdings nicht die Zündung aus gehabt! Kann das daran gelegen haben? Was könnte das sein?
Danke im Voraus!!!!!!
Gruß Thomas
													
 
												 
												
												
												
													Gruß Blackthunder323
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Blackthunder323,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Batterieanzeige im Kombi leuchet,aber alles funzt"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hey
ne mit der sicherung für die f.....beleuchtung hat es nix zu tuhen.
brennt sie immer noch!!
oder ist sie aus!!
würde mal fehlersp. auslesen lassen,nicht das du überspannung an der lima. hattest oder ähnliches.
am besten beobachten.
mfg
												
										
								 
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										vorher würde ich einfach mal die spannung über der batterie messen und wie sich diese bei laufendem motor verändert.
								
							 
							
							
							
								Nu mal los....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.02.2006
										
										Köln
										Deutschland
										
										
1635 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Morgen zuammen! Wie würde sich diese Überspannung an der Lima bemerkbar machen?
Also gestern Abend war sie noch an! Hoffe sie ist jetzt aus!
MfG
								
							 
							
							
							
								Gruß Blackthunder323
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn die Batterie Leuchte trotz laufendem Motor brennt, lädt die Lima nicht und alles geht über die Batterie. Je nach Zustand der Batterie und Größe, funktioniert alles andere auch normal weiter, aber nicht lange. Genausogut könntest du den Motor dann aus machen und alles anlassen, Radio, Licht usw.....irgendwann gibt die Batterie den Geist auf.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.02.2006
										
										Köln
										Deutschland
										
										
1635 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Na super! Was kostet der Spaß dann, wenn die Lima hin ist! 
Gruß Thomas
								
							 
							
							
							
								Gruß Blackthunder323
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										es muß dann nicht die komplette lichtmaschine defekt sein.
meistens sind die schleifkohlen am spannungsregler verschlissen. 
(neuer regler etwa 60€)
								
							 
							
							
							
								Nu mal los....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.02.2006
										
										Köln
										Deutschland
										
										
1635 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Sind die 60 € auch beim Händler realistisch? Kann ich das auch selbst einbauen?
Wie hoch muss eigentlich die Sannung sein, wenn der Wagen läuft? 14,4???
Gruß Thomas
								
							 
							
							
							
								Gruß Blackthunder323
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich habe gerade nochmabei BMW nachgesehen
wenn du eine Bosch 90A hast kostet der regler 85€
bei der Valeo 90A 74€
ich würde den aber eher bei einem teilehändler kaufen, sollte dann denke ich günstiger sein.
evtl. brauchst du auch nur die schleifkohlen tauschen/ umlöten. (~10€!)
wichtig ist, dass die spannung steigt wenn der motor läuft.
bei 1500 U/min sollte sie zwischen 13,5V und 14,2V liegen.
Bearbeitet von - Pug am 23.01.2008  12:08:42
								
							 
							
							
							
								Nu mal los....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.02.2006
										
										Köln
										Deutschland
										
										
1635 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
ich habe gerade nochmabei BMW nachgesehen
wenn du eine Bosch 90A hast kostet der regler 85€
bei der Valeo 90A 74€
ich würde den aber eher bei einem teilehändler kaufen, sollte dann denke ich günstiger sein.
evtl. brauchst du auch nur die schleifkohlen tauschen/ umlöten. (~10€!)
wichtig ist, dass die spannung steigt wenn der motor läuft.
bei 1500 U/min sollte sie zwischen 13,5V und 14,2V liegen.
Bearbeitet von - Pug am 23.01.2008  12:08:42
(Zitat von: Pug)
 
Wie finde ich heraus, ob ich nur die Kohlen tauschen muss? Und kann ich das so einfach alleine machen, oder besser in der Werkstadt abgeben? Hab zwar keine zwei linken Hände, aber ich weiss ja nicht!
								
 
							 
							
							
							
								Gruß Blackthunder323
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Wie finde ich heraus, ob ich nur die Kohlen tauschen muss?
wenn die schleifkohlen zu kurz sind 
Beschreibung  Zitat:
 Und kann ich das so einfach alleine machen, oder besser in der Werkstadt abgeben? 
ich würde sagen ja, du hast ja internet-anschluß ;-)
								
 
							 
							
							
							
								Nu mal los....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.02.2006
										
										Köln
										Deutschland
										
										
1635 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hab nun alles gemessen und die Spannung ist ok! Hab dann mal für ne halbe Stunde die Batterie abgeklemmt und is immer noch nicht weg! Und nun?
MfG Thomas
								
							 
							
							
							
								Gruß Blackthunder323
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
 Hab nun alles gemessen und die Spannung ist ok!
okay ist kein meßergenbis! ;-)
was genau hast du überhaupt gemessen, 
die länge der schleifkohlen?
 vorher würde ich einfach mal die spannung über der batterie messen und wie sich diese bei laufendem motor verändert.
								 
							 
							
							
							
								Nu mal los....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.02.2006
										
										Köln
										Deutschland
										
										
1635 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Zitat:
 Hab nun alles gemessen und die Spannung ist ok!
okay ist kein meßergenbis! ;-)
was genau hast du überhaupt gemessen, 
die länge der schleifkohlen?
 vorher würde ich einfach mal die spannung über der batterie messen und wie sich diese bei laufendem motor verändert.
(Zitat von: Pug)
 
Bei laufenden Motor habe ich eine Spannung von 14,4Volt und am Kondensator auch! Die Spannung bleibt auch so, da verändert sich nichts!
Gruß Thomas
								
 
							 
							
							
							
								Gruß Blackthunder323
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich würde dann vielleicht nochmal alle stromanschlüsse der lima abnehmen und die kontakte blank machen.
falls es dann immer noch da ist, ist vielleicht was auf der diodenplatte defekt
...aber frag mich nicht was, dann würde ich dir raten Gelbe Seiten ;-)
								
							 
							
							
							
								Nu mal los....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.02.2006
										
										Köln
										Deutschland
										
										
1635 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										OK! werd das dann mal machen! Kan ich da einfach alle Kontakte abziehen? Noch ne doofe Frage, wo ist die Lima:-)! Mach ja eigentlich viel selber am Auto, aber unter der Haube bin ich nicht firm!
Gruß Thomas
								
							 
							
							
							
								Gruß Blackthunder323