Wärmetauscher wechseln bei Limo mit Klima
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 17.12.2005
														
														 
														Deutschland
														
														
18 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Wärmetauscher wechseln bei Limo mit Klima
																								
																							Hallo, muß für den Wechsel des Wärmatauschers tatsächlich das Armaturenbrett ausgebaut werden? Für Tips bin ich dankbar.
Gruß Uwe
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo uwe_haj,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wärmetauscher wechseln bei Limo mit Klima"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ja, wirste wohl leider nicht drum herum kommen.
War deshalb auch schon beim freundlichen, der meinte dass wird ne ganz schön große Operation.
Was haste denn für einen Mangel?
Vielleicht gibt es auch noch andere möglichkeiten.
												
										
								 
							
							
							
								<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o  <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.12.2005
										
										 
										Deutschland
										
										
18 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,nun das Problem ist einfach die nicht funktionierende Heizung.
Wasserpumpe ist ok,Thermostat ok, Heizventil ok und da bleibt eigentlich nur noch der Heizungskühler. Drei Alu Leitngen fürhren zum Kühler. Eine Dicke und zwei dünnere (habe Klima) Die dicke Leiting ist heiß darum vermute ich einfach dass heißes Wasser ankommt aber nicht durch oder in  den Kühler gelangt. Das ist die letzte Idee die ich habe.
Gruß Uwe
Zitat:
ja, wirste wohl leider nicht drum herum kommen.
War deshalb auch schon beim freundlichen, der meinte dass wird ne ganz schön große Operation.
Was haste denn für einen Mangel?
Vielleicht gibt es auch noch andere möglichkeiten.
(Zitat von: shgfa)
 
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hallo,nun das Problem ist einfach die nicht funktionierende Heizung.
Wasserpumpe ist ok,Thermostat ok, Heizventil ok und da bleibt eigentlich nur noch der Heizungskühler. Drei Alu Leitngen fürhren zum Kühler. Eine Dicke und zwei dünnere (habe Klima) Die dicke Leiting ist heiß darum vermute ich einfach dass heißes Wasser ankommt aber nicht durch oder in  den Kühler gelangt. Das ist die letzte Idee die ich habe.
Gruß UweZitat:
ja, wirste wohl leider nicht drum herum kommen.
War deshalb auch schon beim freundlichen, der meinte dass wird ne ganz schön große Operation.
Was haste denn für einen Mangel?
Vielleicht gibt es auch noch andere möglichkeiten.
(Zitat von: shgfa)
 
(Zitat von: uwe_haj)
 
Hi,
Meinst du mit dem Heizventil den Wasserventil ?
Wie hast du es den überprüft oder bereits aus gewechselt ?
Das der Wärmetäuscher Völlig dicht sein soll habe ich noch nie gehört..Das es leckt ja aber dicht ??
PS: Den zu wechseln ist wirklich kein vergnügen..Der Armaturenbrett muß ab..
Und wenn es wirklich der Wärmetäuscher sein sollte habe ich hier einen Neuen Originalen rum liegen..
Ciao
								
 
							 
							
							
							
								Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
 www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!
 home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich glaube im System ist Luft , mach mal die raus und Probleme ist weg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										meine Faru hatte das gleiche Problem bei ihrem A4. Habe dort die Zuleitungen zum Wärmetauscher abgemacht und mit nem Gartenschlauch gespült und seit dem funktioniert sie wieder, hättet mal sehen sollen was da für ein Dreck Wasser raus gekommen ist, der hat total zu gesessen. Die Aktion hat keine 15 min. gedauert. Vielleicht solltest das auch mal Probieren.
								
							 
							
							
							
								<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o  <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.12.2007
										
										Bleicherode
										Deutschland
										
										
34 Beiträge
										
									 
								
								
										wenn du deinen ausgleichsbehälter am Kühler sitzen hast mußt du beim entlüften wenn du das nochmal vorher probieren willst unbedingt auf folgende punkte achten ! 1. der motor muß warm sein 2. muß dein Heck mindestens 1m tiefer stehen wie die Front (ganz wichtig !!! am besten Garageneinfahrt die richtig steil abgeht ) dann mit einen zweiten Mann arbeiten und bei 2500-3000 U/min entlüften dann kannst diu dir sicher sein das keine luft mehr drin ist hoffe ich konnte dir damit noch einen tip geben
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.12.2005
										
										 
										Deutschland
										
										
18 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi, also ich meine das Wasserventil. Getestet habe ich es indem ich den Stecker abgezogen habe und das Ventil dadurch geöffnet wird. Die Leitung bis zum Tauscher ist ja auch heiß aber die Heizung wird eben nicht warm.Fahre am 2ten in die Werkstatt um ihn durchchecken zu lassen. Falls es der Wärmetausche sein sollte werde ich mich nochmal bei dir melden wegen dem Neuteil. Gruß Uwe
Zitat:
Zitat:
Hallo,nun das Problem ist einfach die nicht funktionierende Heizung.
Wasserpumpe ist ok,Thermostat ok, Heizventil ok und da bleibt eigentlich nur noch der Heizungskühler. Drei Alu Leitngen fürhren zum Kühler. Eine Dicke und zwei dünnere (habe Klima) Die dicke Leiting ist heiß darum vermute ich einfach dass heißes Wasser ankommt aber nicht durch oder in  den Kühler gelangt. Das ist die letzte Idee die ich habe.
Gruß UweZitat:
ja, wirste wohl leider nicht drum herum kommen.
War deshalb auch schon beim freundlichen, der meinte dass wird ne ganz schön große Operation.
Was haste denn für einen Mangel?
Vielleicht gibt es auch noch andere möglichkeiten.
(Zitat von: shgfa)
 
(Zitat von: uwe_haj)
 
Hi,
Meinst du mit dem Heizventil den Wasserventil ?
Wie hast du es den überprüft oder bereits aus gewechselt ?
Das der Wärmetäuscher Völlig dicht sein soll habe ich noch nie gehört..Das es leckt ja aber dicht ??
PS: Den zu wechseln ist wirklich kein vergnügen..Der Armaturenbrett muß ab..
Und wenn es wirklich der Wärmetäuscher sein sollte habe ich hier einen Neuen Originalen rum liegen..
Ciao
(Zitat von: Galaxis3)