schweißen.batteri steuergerät.
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 04.08.2007
														
														süderbrarup
														Deutschland
														
														
61 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													schweißen.batteri steuergerät.
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 11.10.2007 um  09:15:31 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.hallo, wie ist das wenn ich an meinem wagen etwas schwißen will, was muss ich abklemmen? batterie ist klar. kollege meinte das steuergerät auch noch ist das richtig. und wenn wo sitzt das steuergerät. danke
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 11.10.2007  09:15:31
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo F.Hamann,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "schweißen.batteri steuergerät."!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
								batteri fehler(5er BMW - E60 / E61 Forum)
							 
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.10.2006
										
										im herzen des ostens,naja fast westen ;)
										Deutschland
										
										
145 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										steuergerät musst nicht abklemmen...falls es doch vorhast<<<<is hinterm handschuhfach...
mfg
												
										
								 
							 
							
							
							
								immer schön durch die hose atmen...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										es reicht normqalerweise wenn man die batterie abklemmt!!habe noch nie ein steuergerät extra deswegen abgeklemmt,und habae schon sehr viel geschweißt,mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Batterie abklemmen oder Überlastschutz anklemmen.
Sollte jeder Schweißerbetrieb da haben...
								
							 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich habe bisher noch nie eine Batterei abgeklemmt und sehe auch den Sinn nicht wirklich. Das Problem sind ja die Spannungsspitzen, welche beim E-Schweißen (bzw.  Schutzgas) auftreten können. Da hilft aber nur ein Überspannungsschutz, welchen man an die Batterie anklemmen kann und welcher die Sapannungsspitzen verhindert. Das abklemmen der Batterie kann nichts dazu beitragen. Da würde ich eher das Steuergerät abklemmen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bei dem alten Coupe von meinem Bruder haben die mal hinten am Radlauf schweißen müssen. Wurde in ner Lackierer gemacht, die auch Unfallschäden reparieren usw.. Batterie wurde natürlich nicht abgeklemmt und auch der Überspannungsschutz war wohl nicht "griffbereit", und da hat`s ihn hinten die Boxen zerstört. Der Sound ging garnicht mehr. Die Fachwerkstatt hat den Fehler auch sofort anerkannt und der Schaden wurde ersetzt. Also ganz ohne Sicherheitsvorkehrung geht`s nicht immer gut!
								
							 
							
							
							
								MfG
Sascha
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.08.2007
										
										süderbrarup
										Deutschland
										
										
61 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										danke  für die antworten. habe heute in der firma den schweißermeister gefragt der sagte am besten batteri, steuergerät und lichtmaschiene abklemmen und masse so nah wie möglich an die schweißstelle klemmen. werde das wohl so machen auf nur mal sicher gehen bevor das große malör da is. hat das sonst irgendwelche folgen wenn man steuergerät abklemt, sind doch nur die fehler wech oder?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also das finde ich etwas zu übertreiben. Wenn die Batterie NICHT abgeklemmt wird, dient sie als Puffer für Spannungsspitzen. Daher würde ich nur empfindliche Technik wie Steuergerät abklemmen, wenn überhaupt. Sonst kannst du ja gleich alle Verbraucher abklemmen, dann bist du sicher :-)
Das Steuergerät verliert die Fehlercodes und die adaptiven Werte. Diese werden aber beim ersten Fahren neu angelernt....