Geräusch vom Steuerkettengehäuse, VANOS
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 08.07.2006
														
														Schweiz
														Switzerland
														
														
470 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Geräusch vom Steuerkettengehäuse, VANOS
																								
																							Hi zusammen. Habe seit 2 Wochen so ein Geräusch vom Kettengehäuse von der Steuerkette. Ich kann schlecht Geräusche beschreiben, deshalb hier ein Audiofile: 
Soundfile vom GeräuschKann mir jemand sagen was das sein könnte? Greets JanGD
Bearbeitet von - JanGD am 01.10.2007  12:03:04
													 
												 
												
												
												
													So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo JanGD,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Geräusch vom Steuerkettengehäuse, VANOS"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.07.2006
										
										Schweiz
										Switzerland
										
										
470 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										...könnt ihr die Datei überhaupt hören? Sehe grade ist eine .amr Datei, geht sicher mit dem nokia Mulitmediaplayer..
Greets
												
										
								 
							
							
							
								So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.10.2005
										
										Lahn Dill Kreis
										Deutschland
										
										
500 Beiträge
										
									 
								
								
										Kann bei mir nichts hören.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.07.2006
										
										Schweiz
										Switzerland
										
										
470 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										MP3 SoundfileMann muss ziemlich laut hören, damit mans hört. Wäre froh wenn sich das jemand anhört! Is so ne art Rasseln 
Greets und danke schonmal!
Bearbeitet von - JanGD am 30.09.2007  10:50:25
								 
							 
							
							
							
								So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Jo, würd als erstes jetzt mal auf den Kettenspanner tippen. Bei meim Vater wars aber mal so dass die Plastikführungsschienen der Kette Spröde wurden, sich beim laufenden Motor zwischen Kette und Zahnreder gesetzt haben worauf hin die Kette gerissen ist. Lass das so schnell wie möglich checken. so lange wie der motor noch läuft ist es kein grosser schaden egal was mit der kette ist, es wäre alles leicht zu reparieren, wenn se reisst dann viel spass beim kopf wechseln
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.07.2006
										
										Schweiz
										Switzerland
										
										
470 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										oukey, werd das mal anschauen lassen, oder kann man sich da mit etwas Geschick und Werkzeug auch alleine dranwagen?
Greets
								
							 
							
							
							
								So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kommt drauf an was du dir zutraust, allerdings musst du bedenken dass du beim zerlegen, den Zylinderkopfdeckel entfernen musst, wonach eine neue Dichtung fällig wäre. Im jetzt helfe ich mir selbst Buch ist es aber wirklich super beschrieben. Das würd ich mir als erstes zulegen. ansonsten ganz genau aufpassen dass du die Kette mit den Zahnrädern an den Nockenwellen wieder in genau der richtigen Position anbringst. Aber wie gesagt, es ist in dem Buch super beschrieben
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich würde damit erstmal in die Werkstatt fahren und feststellen lassen welcher Kettenspanner es ist,da du ja 2 hast.Den oberen kannst du mit etwas Erfahrung auch selbst wechseln,den unteren Kettenspanner zu wechseln ist kein grosses Ding.Sollte es doch die Kette sein ist das bestimmt nicht einfach,da der ganze Kettenkasten geöffnet werden muss.
Mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										so müsstest jetzt zwei mails mit genauer anleitung haben ich hoffe es hilft dir weiter
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ola,
Wieviel km hat der motor runter?
hol dir von BMW den Kettenspanner neu (den unteren!
und bau den ein , kostenpunkt um die 35 euro . wenns dann nicht weg ist ,fahr zu bmw ,und lass mal dein Fehlerspeicher auslesen , (wenn du Vanos hast ,wird diese defekt sein ) 
schreib mal was es war , viel glück.
								
							 
							
							
							
								S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.07.2006
										
										Schweiz
										Switzerland
										
										
470 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										War heute morgen zur kurzdiagnose bei BMW, die haben die Vanos Einheit als Geräusch erzeuger lokalisiert. Jetzt stellt sich die Frage wo ich möglichst bilig zur Vanoseinheit komme... Was meint ihr dazu? Ist das "üblich" bei der Laufleistung (166 300km)? 
Edit: Habe gerade etwas über ein Umrüst Set für die VANOS gelesen, so mit einer zusätzlichen Feder....wär das erst mal ein Versuch wert?
Bearbeitet von - JanGD am 01.10.2007  10:56:18
								
							 
							
							
							
								So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.05.2004
										
										Göttingen
										Deutschland
										
										
825 Beiträge
										
									 
								
								
										dieser federteller satz lohnt auf jedenfall.
kostet glaub ich 30€ die vanos liegt bei 300€,
mir wärs nen versuch wert
								
							 
							
							
							
								....