Fingerprint und Start Engine Knopf (ohne schlüssel
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 28.05.2006
														
														Zürich
														Switzerland
														
														
235 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Fingerprint und Start Engine Knopf (ohne schlüssel
																								
																							hallo zusammen 
habe die idee: mein Zündschloss auszubauen und anstelle ein fingerscanner einzubauen. Stelle mir das so vor: türe öffnen mit funkZV. Weiter(schlüssel pos.1 simulieren) mit fingerprint und motor starten (3te pos) mit Engine start knopf. Schlüssel wird somit nicht mer gebraucht. habe mir darüber gedanken gemacht und ein Schema aufgezeichnen wie es klappen kann. 
WAS HALTET IHR VON DER IDEE? 
UND DEM SCHEMA? 
hier das Bild:

Speichern und Zoomen damit alles gelesen werden kann.
Weiteres: 
1.)auf dem Fingerprintmodul, das zusätzlich zum scanner geliefert wird können bis zu 25 finger gespeichert werden, so kann ich jemanden Fahrerlaubniss erteilen (bsp. in autogarage).
2.) Lichtmaschiene ist angeschlossen, dass man die Zündung (Knopf) kein einfluss hat, wenn der Motor schon läuft. 
3.) Fingerprint und Modul werden direkt über autobatterie 12VDC betrieben.
4.) Das Auto kann nicht fahren ohne meinen finger :-D
SO FUNKTIONIERT EIN ZUKUNFTS AUTO AUS ;-)
mit fingerprint und Startknopf
mfg
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo ThomasVogel,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fingerprint und Start Engine Knopf (ohne schlüssel"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Die Idee ist interessant. Aber wenn du es bei deinem E46 machen willst, wie deaktivierst du die EWS?
Wenn es erlaubt sein soll, wie wird das Lenkradschloss aktiviert bzw. deaktiviert?
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.05.2006
										
										Zürich
										Switzerland
										
										
235 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Die Idee ist interessant. Aber wenn du es bei deinem E46 machen willst, wie deaktivierst du die EWS?
Wenn es erlaubt sein soll, wie wird das Lenkradschloss aktiviert bzw. deaktiviert?
(Zitat von: Christian Sch.)
 
darum frage ich ja damit noh fragen beantwortet werden können. Also was ist EWS?
Wird das lenkradschloss normalerweise mechanisch deaktiviert?? wenn ja muss ich mir noch etwas überlegen, wenn nicht dann ists ja klar.... werde ich einfach ein Impul senden vom Fingerprint eigentlich wies der schlüssel auch macht....einfach halt nicht vom schlüssel aus sondern vom fingerprint....
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das Lenkradschloss wird normalerweise mechanisch über den Schlüssel aktiviert (erst beim Abziehen) oder deaktiviert (beim drehen)
EWS ist die elektronische Wegfahrsperre. An deinem Zündschloss ist eine Ringantenne die den Code aus dem Transponder im Schlüsselkopf liest. Erst wenn dieser Code stimmt, kannst du starten. Läßt du den Schlüssel weg, wird das starten schwierig werden...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.05.2006
										
										Zürich
										Switzerland
										
										
235 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Das Lenkradschloss wird normalerweise mechanisch über den Schlüssel aktiviert (erst beim Abziehen) oder deaktiviert (beim drehen)
EWS ist die elektronische Wegfahrsperre. An deinem Zündschloss ist eine Ringantenne die den Code aus dem Transponder im Schlüsselkopf liest. Erst wenn dieser Code stimmt, kannst du starten. Läßt du den Schlüssel weg, wird das starten schwierig werden...
(Zitat von: Christian Sch.)
 
Gut das ich das auch noch weiss :-P also das mit der antenne und dem schlüssel ist nicht so ein Problem. Ich kann die antenne einfach in die Mittelkonsole Ziehen und für den schlüssel (bzw. nur die Funkfernbedienung) eine Ablagefläche nahegenug an der Antenne anbringen. Wäre doch was?
aber das mit der Wegfahrsperre ist ein bisschen schwierig..
Einfache lösung währe Wegfahrsperre aufheben (ausbauen so zu sagen) würdes du mir davon abraten?
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das wäre möglich. Es ist auch okay das Lenkradschloß auszubauen, wenn du dann eine andere Einrichtung gegen unbefugtes Benutzen hast. Also eine Lenkradklaue oder ein Schloß für Schaltung oder Handbremse.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.05.2006
										
										Zürich
										Switzerland
										
										
235 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also du meinst das lenkradschloss, welches ich zwischen den Pedalen und Lenkrad einklemmen muss? das kommt mir auf keinen Fall ins auto :-D hehe ich bin noch auf die Lösung gekommen eine Kleine hydraulische Pumpe oder sowas einzubauen, welches das schloss automatisch nach erkennung des Fingers öffnet. Wäre natürlich die Beste, Schönste und genialste idee aber echt schwer um zu realisieren.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.02.2006
										
										Regensburg
										Deutschland
										
										
322 Beiträge
										
									 
								
								
										Interessant....
Wenn du ne Lösung hast, verkauf mir bitte einen Satz :-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Genau diese Kralle meine ich.... Wenn du sie nicht willst, würde ich es lösen, wie bei Mercedes. Dort betätigt ein Stellmotor das Schloss. Müßte man sich mal anschauen, wie es funktioniert. Haben alle neueren mit diesem Dreieckigen Schlüssel ohne Schlüsselbart. Also z.B. W210,W211, W203
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										find ich auch ne super idee...
für meinen e30 müssts ja leichter gehn...
nur so ne frage nebenbei - den knopf muss man beim start gedrückt halten bis er läuft oder nicht?? ...kenn mich nicht so aus mit der elektrik...
mfg
								
							 
							
							
							
								wer später bremst ist länger schnell
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.02.2006
										
										Regensburg
										Deutschland
										
										
322 Beiträge
										
									 
								
								
										Ja das müsstest du wohl, weils ja nur ein einfacher Taster ist nicht so wie bei den neuen BMWs. 
Aber das wäre ja nicht tragisch. Alfa verbaut so nen "Mist" von Werk aus *g*
Wir sind halt einfach BMW-Verwöhnt ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.05.2006
										
										Zürich
										Switzerland
										
										
235 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Mann könnte natürlich auch ein knopf einbauen, den man nur schnell drücken muss und der rest autom. abläuft. sollte kein Thema sein.... 
PS: ich arbeite noch am Projekt. Alles ist eigentlich geplant und machbar, ausser dem ver**** Lenkradschloss, da muss ich mir noch ein Stellmotor aussuchen, bearbeiten, richtig anschliessen und montieren....
das wird hart
Wenn jemand erfahrung hat in diesem Bereich oder gar schonmal ein Motor eingebaut hat für das Schloss BITTE melden
THX
R8 oder M3 E92???? Wer gewinnt?
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.08.2007
										
										Pernitz
										Austria
										
										
7 Beiträge
										
									 
								
								
										Deine Idee finde ich nicht schlecht. Ich hoffe nur du denkst auch an eine Bufferbatterie, falls dir mal die Fahrzeugbatterie versagt. Nicht das dann deine gespeicherten Fingerprints verloren gehen und du den Wagen gar nicht mehr starten kannst!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi!
Ich weis zwar nicht, wie man die Sache mit dem Lenkschloss noch lösen könnte, aber um das ganze noch feiner abzurunden, würde ich mir nen Fernbedienung mit Keyless-Entry besorgen, bei dem das Auto von selbst aufsperrt, sobald Du Dich ihm näherst. Oder wie das Comfort-Access von BMW, bei dem man mit der Hant zwischen den Türgriff greifen muss.
MfG Holly
								
							 
							
							
							
								www.kfz.eggstein.eu
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.05.2006
										
										Zürich
										Switzerland
										
										
235 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
um das ganze noch feiner abzurunden, würde ich mir nen Fernbedienung mit Keyless-Entry besorgen, bei dem das Auto von selbst aufsperrt, sobald Du Dich ihm näherst. 
MfG Holly
(Zitat von: 2002tii)
 
ist keine schlechte idee.... wieviel kostet so eine Fernbedienung?????
greetz
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Sowas gibts von InPro, heißt keyless go oder so.
Wegen der Lenkradschlossbetätigung würd ich mich mal beim neuen 3er/5er umschauen.
Dadurch das man da auch Keyless starten kann, müssen die auch was wegen dem Lenkradschloss haben. Weil die haben trotz keyless go ne Lenkradsperre glaub ich.
								
							 
							
							
							
								Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.05.2006
										
										Zürich
										Switzerland
										
										
235 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also so eine Universal in.pro schaltung würde ich nicht mal für Geld einabuen, dann lieber richtig von BMW oder für 10Euro selber basteln (und nicht 120Euro von in.pro)
aber danke für den Tipp ich werde mich gleich mal erkundigen wegen den neuen BMW's wies dort gemacht wird (lenkradschloss)... das wird wohl elektrisch sein...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also ddas mitn Lenkschloss dürfte kein problem sein. das lenkschloss besteht bei mir zumndest aus mehrern MetallStäben wennst die rausnimmst oder irgendwie blockierst is das kein Problem müsst ma sich anschauen. aber wie löst du das Problem mit der EWS. und was kostet der spass mit dem komplett
								
							 
							
							
							
								Ich verkaufe: 
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.05.2006
										
										Zürich
										Switzerland
										
										
235 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also EWS ist kein Problem, kannst ja entweder rausnehmen oder so wie ich es mache, an einer anderen Stelle verbauen....
sodass die Fernbedienung an einer gewissen stelle platziert werden muss, damit man das auto starten kann... 
also Lenkradschloss würde ich lieber motorisieren und nicht rausbauen... ja das teuerste ist der Fingerprint Sensor 110Euro und der Knopf mit Relais für 80 Euro der Rest zusammen ist nicht mehr als 50E
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.02.2006
										
										Regensburg
										Deutschland
										
										
322 Beiträge
										
									 
								
								
										Wie läuft das denn mit dem Lenkradschloss beim E90 ab?
Das klingt auch mechanisch und hat so gesehen keinen richtigen Zündschlüssel mehr
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bei den E90 kenn ich mich nicht aus man müsste das ding dort mal vorsichtig zerlegen und anschauen
								
							 
							
							
							
								Ich verkaufe: 
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,