ASC+ABS ausgefallen... Pumpenmotor?!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.02.2007
Deutschland
22 Beiträge
ASC+ABS ausgefallen... Pumpenmotor?!
Ich habe heute mein Auto angemacht und dann haben die ASC und ABS Lampen aufgeleuchtet... Ich dachte mir es ist bestimmt nur ein Wackelkontakt, da ich das auch schon mal mit der Leuchte für Airbag hatte. Also bin ich zu BMW gefahren, die mir den Fehlerspeicher löschen sollten... Das haben die auch gemacht aber der Fehler kam nach Betätigung der Bremse sofort wieder... die Diagnose des Steuergerätes zeigt ASC 71 Pumpenmotor an! Mir wurde gesagt das auf jeden Fall der Pumpenmotor defekt sei, allerdings soll dieser neu 1200 Euro kosten ohne Einbau.
Meine Frage ist jetzt, ob es nicht vielleicht doch ein defekter Warnkontakt sein kann oder ob man feststellen kann ob es wirklich der Pumpenmotor ist. Ist eigendlich Pumpenmotor und Hydroaggregat das selbe? Wenn man den Pumpenmotor tauscht muss dann die Elektronik neu eingestellt werden bzw. ist da das Steuergerät auch drin?!
Bin Dankbar für eure Antworten! MFG
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo uncle-winner,
schau mal hier auf eBay
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ASC+ABS ausgefallen... Pumpenmotor?!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Der Pumpenmotor ist ein Teil des Hydroaggregates. Wenn man an die Ersatzeile rankommt (nicht bei BMW, sondern über Beziehungen z.B. bei ATE direkt) kann man das auch einzeln tauschen. Allerdings ist das nichts für Hobbyschrauber und fraglich ob es nicht gleich besser ist das ganze Teil zu tauschen.
Richtig, theoretisch kann es auch an einem Kabel oder Stecker liegen (Kabelbruch oder Korrosion). Leitungen durchmessen, dann weißt Du ob es am Pumpenmotor liegt oder nicht.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!
Mitglied seit: 02.11.2006
Berlin
Deutschland
2 Beiträge
Hatte das gleiche Problem bei meinem Kompakt, habe das koplette Hydroaggregat ausgetauscht,wenn Du von oben auf das Teil schaust siehst Du einen Nummerncode, diesen notieren und über z.B. E-bay neu besorgen,habe dafür 250,00€ bezahlt,selbst einbauen ist nicht so schwer, mußt nur vorsichtig ( mit qualitativ gutem Maulschlüssel ) die Bremsleitungen abschrauben, dann danach zu BMW zwecks Neucodierung ( herkömml. Werkstatt kann, darf das nicht )Gruß Klaus