Probleme bei Airbaglenkradausbau
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.02.2007
Moorrege
Deutschland
115 Beiträge
Probleme bei Airbaglenkradausbau
Hallo,ich habe Probleme die große Hauptmutter zu lösen (Rechts oder Linksgewinde)ich habe keine Lust der Schraube den Kopf abzudrehen,sitzt sehr fest.
Ich wollte nähmlich bevor ich es offiziell machen lasse wegen TÜV und ABE,mein Raid-Sportlenkrad verbauen und ausprobieren ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.
Vielen Dank ich hoffe auf rasche Hilfe.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo kuni 67,
schau mal hier auf eBay
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Probleme bei Airbaglenkradausbau"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ist ein rechtsgewinde und ist normalerweise mit 63 NM festgeszogen also sollte nicht so fest sein. Airbaglenkräder dürfen eigentlich nur in fachwerkstätten aus und eingebaut werden. Wenn du von airbag lenkrad auf nicht airbaglenkrad wechseln willst dann benutz mal die suche .. aber wirst sehen das dir jeder davon abraten wird
Mitglied seit: 18.08.2006
Wo es am schönsten ist
Deutschland
2675 Beiträge
Hallo,
und vor dem Ausbau des Lenkrades möglichst die Batterie abklemmen und ein wenig Warten (während des Umbaus nicht wieder anklemmen) sonst bekommst Du einen Airbagfehler, den nur der Freundliche löschen kann.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Meinst die 16´er in der Mitte?? Hat ein ganz normales Gewinde, ist nur ziemlich fest.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.02.2007
Moorrege
Deutschland
115 Beiträge
Vielen Dank das wollte ich wissen.