Wie lange hält eine Trommelbremse
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 17.02.2007
														
														Kassel
														Deutschland
														
														
20 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Wie lange hält eine Trommelbremse
																								
																							Hi sollte mal für einen Bekannten fragen wie lange eine Trommelbremse hält.
Er hat einen 316i Compact Bj 96 mit 90TKm und war jetzt in der Werkstatt und die sagtem Ihm die Bremse hinten incl. Trommel wäre fertig und müsste neu gemacht werden. Kosten 280€
Ist das normal der Preis in ner freien Werkstatt????????
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Roli84,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wie lange hält eine Trommelbremse"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Meiner Meinung nach geht der Preis in Ordnung für Trommeln und Beläge + Einbau.Ob die Trommeln nun wirklich neu müssen kann ich nicht beurteilen,weiß ja nicht wie weit die runter sind.
mfg
Bearbeitet von - harry346 am 27.05.2007  22:49:12
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bei 90.000 kann das schon hinkommen.
Er sollte sich hinterher die Beläge zeigen lassen.
Im schlimmsten Fall sind die Nieten angeschliffen, der Belag gebrochen oder er löst sich vom Träger. Dann wird´s wirklich Zeit.
Die Belagstärke kann er dann ja mal mit neuen vergleichen.
Tja, mit der Trommel is so ne Sache, hab da auch kein Mindestmaß. Ist aber eher selten der Fall, bei 90.000km?! hhhm
								
							 
							
							
							
								
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										90.000 km sind für Trommeln nicht so viel, kommt nat. auf den Fahrstil an aber ich hatte mit 150.000 km noch die 1. drin. Einfach selbst in die Trommeln schaun, wenn es dir möglich ist.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich denke auch, das die beläge länger halten sollten..
die belagstärke kann man auch bei zusammengebauter bremse und motiertem rad prüfen.
auf der innenseite, am hinteren ende befindet sich n gummistopfen. raus damit und mit lampe reinleuchten!
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										90000 is wenig für ne trommel, 
aber naja solls ja auch geben, sind ja nich alle karren gleich...
lass dir lieber noch ne 2te meinung geben
								
							 
							
							
							
								Hubraum statt Wohnraum !!!