Funktion: BrakeEnergyRegeneration?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 24.03.2004
														
														
														Deutschland
														
														
4417 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Funktion: BrakeEnergyRegeneration?
																								
																							Hab gerade ein neues Prospekt hier liegen in dem mal wieder die Rede von der BrakeEnergyRegeneration ist. Leider finde ich nirgends detailierte infos über die exakte Funktionsweise.
Habt Ihr einen Link oder Infos wie dieses System genau arbeitet (also nicht so "ungefähr").
Danke
													
 
												 
												
												
												
													E36 - IS IT LOVE?
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Pixsigner,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Funktion: BrakeEnergyRegeneration?"!
									Gruß
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.03.2004
										
										
										Deutschland
										
										
4417 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke Angry für die Links :-)
Für Hybrid Fahrzeuge leuchtet mir das ja auch ein, aber bei einem Benziner???
Hier mal ein Zitat:
Zitat:
 Eine für sämtliche Modelle und in Verbindung mit allen Motorvarianten einsetzbare Technik stellt die von BMW entwickelte Brake Energy Regeneration dar.
Sie ermöglicht es, mithilfe einer intelligenten Generatorregelung die Umwandlung von Kraftstoff in elektrische Energie auf die Schub- und Bremsphasen des Fahrzeugs zu konzentrieren. Auf diese Weise wird die Erzeugung und Nutzung von elektrischer Energie mit hoher Effizienz gesteuert und zugleich die Dynamik während der Zugphasen gesteigert. 
Die Brake Energy Regeneration ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem intelligenten Energiemanagement im Fahrzeug. Zugleich bildet sie die Grundlage für weitere Schritte zur Hybridisierung von Antriebssystemen.
...ich denke nicht dass ich strunze bin aber so 100% leuchtet mir diese Erklärung nicht ganz ein bzw. weiß ich nun die Funktionsweise noch immer nicht!
Bearbeitet von - Pixsigner am 03.05.2007  13:48:39
								 
							
							
							
								E36 - IS IT LOVE?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										das sind sicherlich hilfsmotoren die gespeist werden. sprich es besteht zwischen rückgewonnener energie und dem benzinmotor kein direkter zusammenhang sondern der hilfsmotor greift unterstützend ein...oder?
so nach dem prinzip des lexus suv
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kenne jetzt die Funktion auch nicht genau, aber mein Denkansatz ist hier, das die Bremsenergie dazu benutzt wird Strom zu erzeugen.
Dadurch läuft die Lichtmaschine dann viel weniger mit, die ja bekanntlich mächtig Sprit frisst, wenn der Motor diese nicht antreiben muss.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
das sind sicherlich hilfsmotoren die gespeist werden. sprich es besteht zwischen rückgewonnener energie und dem benzinmotor kein direkter zusammenhang sondern der hilfsmotor greift unterstützend ein...oder?
so nach dem prinzip des lexus suv
(Zitat von: angry-playboy)
 
Aber im Prinzip wirkt sich das doch nicht auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Also wenn sie die gewonnene Energie wieder einspeisen kann doch damit höchsten die Lichtmaschine oder etwaige Sachen angetrieben werden?
Also wir haben auch ein änliches Prinzip. MAschine besitzt einen Hauptmotor und einen Bremsmotor. Beim Bremsen wird die gewonnene Energie vom Bremsmotor wieder in den Hauptstrang eingespeisst und somit der Hauptantrieb wieder unterstüzt. Aber das ist ein rei elektrischer Generator.
Wie soll das mit der Kraftstoffunterstützung funktionieren?
Vielleicht steh ich auch grad auf'm schlauch.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Kenne jetzt die Funktion auch nicht genau, aber mein Denkansatz ist hier, das die Bremsenergie dazu benutzt wird Strom zu erzeugen.
Dadurch läuft die Lichtmaschine dann viel weniger mit, die ja bekanntlich mächtig Sprit frisst, wenn der Motor diese nicht antreiben muss.
(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)
 
So hab ich mir das auch gedacht...wird wohl auch so sein. Also indirekte Kraftstoffsenkung :-)
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja das stimmt.
Die beim Bremsen vernichtete kinetische Energie wird, zumindest teilweise, in elektrische Energie umgewandelt und damit die Batterien geladen. Somit kann dann die Lichtmaschine zb beim Beschleunigen vom Motor getrennt werden, was wieder gut für die Fahrdynamik ist.
Nur was mir nicht so recht einleuchten will ist, wie aus der Bremsenergie(wärme) elektrische erzeugt wird. Da wird ja sicher nirgendwo ein Dampfkessel sein, der durch die Bremswäre erhitzt wird, nen Kolben hochdrückt und so nen Generator antreibt.
Aber die Idee an sich ist klasse. In Verbindung mit anderen Spritsparsystem soll das wirklich zu richtig effektiven Motoren führen.
Siehe den aktuellen 530i. 272PS bei 7,5L Super Plus auf 100km (lt. Hersteller).
Das halte ich zwar für nicht ganz so realistisch, aber wenn man bedenkt, was so leistungsstarke Autos früher gebraucht haben ist das schon echt richtig gut so langsam.
								
							 
							
							
							
								Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 132 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 22.06.2007
										
										Neustadt an der Aisch
										Deutschland
										
										
0 Beiträge
										
									 
								
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										danke das du sie nach 11 jahren von ihrem unwissen erlöst hast.