Funkfernbedienung schließt den Tankdeckel nicht ab
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.03.2005
Deutschland
3 Beiträge
Funkfernbedienung schließt den Tankdeckel nicht ab
Hallo Leute,
habe mir für meinen 3er compact eine WAECO RC 100 FFB nachgerüstet und festgestellt dass nachdem abgeschlossen wurde man von innen einfach den Türöffner zieht, die Türpins hochgehen und man das Auto ganz einfach öffnen kann. Wenn man manuell abschließt ist das nicht der Fall, man kann die Türen nicht mehr von innen öffnen sobald abgeschlossen wurde.
Außerdem wird mit der FFB der Tankdeckel nicht mit abgeschlossen. Woran könnte das liegen?
Dachte erst dass vielleicht das Signal zu kurz kommt und somit nicht alle Abschließfunktionen aktiviert werden,aber daran kanns nicht liegen.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen?
Danke schonmal
gruß
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo yann,
schau mal hier auf eBay
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Funkfernbedienung schließt den Tankdeckel nicht ab"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Benutz mal die Suche "Alarmanlage"
Ist ein bekanntes Problem. Mußt irgendwo eine Sperrdiode einlöten
Bearbeitet von - lattebmw am 05.04.2007 12:53:27
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.03.2005
Deutschland
3 Beiträge
Alles klar! Danke
Mitglied seit: 27.11.2001
irgendwo in Bayern
Deutschland
4498 Beiträge
suche: anschlussbelegung.
diode an pin17/13 zum zentralsichern.
mfg
chris
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.03.2005
Deutschland
3 Beiträge
Also ich hab das mal ausprobiert heute und festgestellt dass meine auf und zusperrpins nicht die 17 und 4 sind,sondern komischerweiße die 26 und 25er pins,muss dann die diode zwischen diese beiden oder doch woanders?
zur erklärung: mein ZVM ist weiß und weit hinten unter dem handschuhfach versteckt, wieso ich gerade pin 26 und 25 angeschlossen habe weiß ich nicht, ist schon länger her dass ich die FFB angeschlossen habe.
gruß
Mitglied seit: 27.11.2001
irgendwo in Bayern
Deutschland
4498 Beiträge
bei zvm wirds nicht gerbaucht, da es keine 3pins gibt.
bei zke ist pin17 für orig. bmw ffb und pin13 zentralsichern. wenn da pin17 angeklemmt wird. muss man mit diode an pin13 (zentralsichern).
das gibt bei zvm nicht. nur 24/25 öffnen/schließen.
mfg
chris
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 15 Monaten
Danke fürs schliessen meines Threads, die Suche hatte ich benutzt!
Aber man kann mir ja gern zeigen wo in den vorhandenen Threads die Kabelfarbe von Pin 13 erwähnt wird...
Beim ZVM braucht man die Diode auch!
Hab mir selbst ne FFB+AA eingebaut und das gleiche Problem.
Die Diode muss zwischen Pin 25 und 26.
Musst testen wie rum. Hatte ne gute Anleitung, die ich leider nimmer find...
edit: Ich glaub es war so, dass beim Schließen auf beiden Pins Spannung anliegen muss und beim Öffnen nur auf einem Pin.
Viel Glück
Bearbeitet von - coma am 14.07.2008 10:39:25
Habe eine magiccar und den Tankdeckel einfach über die Zusatzfunktionfunktion "Fenster/Dachfenster schließen" angefahren.
Funktioniert ;-).
Gruss
R.A:
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Ist aber auch stressig, oder?
Hab nur eine Zusatzfunktion an meinem Schlüssel und die Benutz ich dann für Fenster+Schiebedach.
Weiß zufällig jemand ob n Zeitrelais reicht um es als "Komfortmodul" zu missbrauchen?
Ich versteh das nicht, ich hab bei mir die IncaPro V50
nachgerüstet und habe nur das Grundmodul, dort wird der
Tankdeckel mit abgeschlossen.
BMW Team Oberhavel