Linkam besten von vorne den elektr. kontaktstecker abstecken,dann ansauggummi weg und eben den schlauch der vom LRV kommt rausziehen, ölmeßstabhalter die halteschraube raus,dann drosselklappenstutzen abmontieren(4 schrauben)aber die gasseile und so dranlassen-eben nur das du die einheit auf die seite legen kanst.jetzt oben an der ansaugbrücke mit einen schraubendreher zwischen zyl. 3+4 den gummischlauch entfernen der zum LRV geht und dabei das plastikadapterstück festhalten das in den ansaugkrümmer gesteckt ist(vorm brechen bewahren),dann von unten in die ansaugbrücke greifen und den zweiten gummi schlauch entfernen oder evtl. kannst du das LRV samt schlauch rausnehmen,aber beachte noch die gummischelle wo das LRV von der seite reingesteckt ist.richtige einbaulage berücksichtigen,und mit einen bremsenreiniger o. kaltreiniger bzw. ähnlichem reinigen,indem du in eine öffnung was reinsprühst und das andere loch zuhältst und vorichtig schüttelst-auch mit einen pinsel zu reinigen ist nicht verkehrt und dabei den drehkolben mit einen kl. schraubendreher auf leicht drehbarkeit testen.dann mit einen lappen trocknen und reinpusten(nicht mit druckluft)
LMM hast schon geprüft?mal abstecken wenn er keine weiteren negativen sachen treibt danach könnte es auch an dem liegen.hast auch schon die zündkerzen und zünspulen geprüft,wie auch den motortemperaturfühler und ansaugluftfühler durchgemessen?gruß loewe
Bearbeitet von - loewe am 05.02.2007 15:13:24