Seit längerem und jetzt fast jeden Tag läuft mein Kombi (528i touring 1999) im unteren Drezahlbereich extrem unrund und zieht überhaupt nicht mehr. Wenn er gedreht wird läuft er super. Endgeschwindigkeit kein Problem, Benzinverbrauch kein Unterschied. Nur im Stehen (geht nicht aus) und unter 1.500 U/min läuft er offensichtlich nicht auf allen Töpfen. Die erste Idee, die Zündkerzen auszutauschen hat nichts gebracht. Was kann es sein?
leuchtet/blinkt die motorleuchte? ich weiß nicht wie gut du dich mit der materie auskennst, aber evtl. mal prüfen ob du auf allen zylindern zündfunken hast? (evtl sind ja die zündspulen defekt, keine seltenheit) beim freundlichen fehlerspeicher auslesen lassen kostet aber auch nicht die welt ;)
Danke erstmal. Hatte die Frage noch nicht gestellt gehabt. Kann aber nicht das gleiche Problem wie bei Hounddog sein, da der Motor erst anfängt zu spucken, wenn er warm ist. Ansonsten leuchtet auch nichts in den Anzeigen. Zündspule hört sich plausibel an. nockenwellensensor hört sich kompliziert und teuer an...
Hier die Ursache meines Problems: Der Ölabscheider für die Motorenentlüftung nebst Leitung musste ersetzt werden. Da war was undicht und er zog kalte Luft. Deswegen der unrunde Lauf, wenn der Motor war war. Kosten inkl. Funktionsprüfung der DME: 330 Doppelmark (inkl. MWSt) Allein für die Funktionsprüfung, d.h. das Auslesen des Fehlers nehmen die beim Freundlichen € 110. Schon heftig.