Hallo habe einen 325 tds gekauft von 1996 ist ein e36 und habe bemerkt das der ab 100 km/h schwierig ist in der Spur zu halten ab 140 ist es so schwierig das ich gar nicht schneller fahren möchte besonders bei regen ist es um so schwerer. Ich halte ihn gerade auf einmal geht er nach links ich steuere dagegen mit wenigen cm und er reagiert spät und zieht zu weit nach links wenn ich ihn einigermaßen gefangen habe passiert das gleiche wieder ist andauernd. Ziemlich anstrengend zu fahren. Wenn der wind dazukommt wird es ganz komisch dann schiebt sich der Wagen bis zu einen gewissen Punkt weg ich steuere dann dagegen dann geht es ist der wind weg muss ich das gegensteuern direkt weg nehmen sonst geht es in die gesteuerte Richtung ab.
Ich muss dazu sagen das die Reifen nicht die besten sind doch glaube ich das es mit irgend einen Trägerteil zu tuen hat was könnte das sein?
Wenn ich neue Sommerreifen kaufe und die Spur einstellen lassen möchte ich gleich die teile ausgetauscht haben an denen das liegen kann. Nur was wäre das alles? Qerlenker? Spurstangen Kopf, stabi, Längslenker? Träger? .... kenne mich nicht so gut aus was gibt es denn alles an dem e36? Kann auch ausführlich sein.
Ich habe nen Fahrwerk eingebaut, neue Reifen drauf gemacht und die Spur einstellen lassen, dann war das Problem bei mir weg. Ob und welche Lager / Stabis getauscht werden müssen kann einem der Freundliche mit einem Blick unters Auto sagen.
Gruß Basti
Dieser Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, freilaufenden und glücklichen Elektronen erzeugt!