Zitat:
Hallo zusammen.
Seit gestern bin ich stolzer E36 328i Besitzer. Ist ein 97er mit knappen 70tkm.
Aus diversen persönlichen Gründen werde ich den Wagen defintiv bis Anfang 2007 stillegen (müssen).
Auf der knapp 40km Heimfahrt gestern sind mir aber schon ein paar kleinere Probleme aufgefallen.
1./2. Lenkung
Wenn ich geradeaus fahre steht das Lenkrad leicht scief bzw. ist wenige Grad nach rechts eingeschlagen. Im Nice2Know Bereich habe ich bereits gelesen, dass sich das ganze ganz gut beheben lässt drch das Einstellen der Einzelspuren. Soweit, so gut. Aber was kommt da kostentechnisch auf einen zu?
Außerdem ist die ganze Lenkung relativ "schwammig" und hat viel Spiel. Was kann das sein?
3. Schalt(-hebel)
Wenn(bzw. nachdem) ich in den 5. schalte geht der Schalthebel nicht richtig in die "Neutralstellung" zurück sondern bleibt irgendwie rechts hängen. Hat da jemand eine Idee? (Lösung)
Ich bin nicht so der Selbstbastler, was hauptsächlich daran liegt, dass mir die Räumlichkeiten dazu fehlen. Ich möchte mir zunächst mal Tipps und Ratschläge hier holen(bin fest davon überzeugt, dass ich die bekomme! ;) ) und dann finanziell einplanen was da insgesamt auf mich zukommt, sodass ich im Winter/Frühjahr nächsten Jahres ein "perfektes" Auto habe. Die Voraussetzungen sind wohl mit dem 2,8er auf jeden Fall gegeben ^^
Vielen Dank schonmal und hoffentlich habe ich nicht gleich gegen irgendwelche Forenregeln verstoßen.
Schöne Grüße(Zitat von: AiRcRaFt)
Zitat:
Die Kilometer sind zu 99% original. Ich habe mich mit dem Vorbesitzer aus dem KFZ Schein in Verbindung gesetzt und der hat relativ strikt Buch darüber geführt, wieviel KM bei einer Tankung noch auf dem Tacho waren. Das stimmt mit einer Differenz von ~600km überein. 100% kann man es natürlich nie garantieren, wer weiß was seit Mai bis jetzt mit dem Auto gemacht wurde. In der Zeit war es offiziell stillgelegt.
Zitat:
**hüstel** ein kleiner unbedeutender Kommentar meinerseits...
Zum einen sind keine 8000 km im Jahr für einen 328i mehr als ungewöhnlich und zum anderen deuten beide Probleme eher auf eine höhere Laufleistung hin.
Was nämlich vor allem Punkt 2 betrifft schließe ich mich dennisl84 an - nur das selbst bei permanenten Festhalten am Schalthebel das Problem eigentlich nie unterhalb 100.000 km - eher noch später auftritt.(Zitat von: rennfrikadelle)