ja, würde ich noch eine saison fahren. michelin nutzen sich in der regel auch nicht so schnell ab, man sagt so bei 4mm ist die grenze erreicht. (vom gesetz her reichen auch 1,6mm)
Neben der Profiltiefe ist natürlich auch das Alter entscheidend bzw. ob die Reifen noch "weich" sind oder sich die Gummimischung schon verhärtet. Aber 4 Jahre gehen i.d.R. noch. Sollte also kein problem sein....
hab noch welche im keller von 1998 liegen die haben 4 - 5 millimeter. ich denke ma da kriege ich nur noch die felgen verkauft oder? oder reichen die reifen noch für die stadt? wäre nur in berlin
hab noch welche im keller von 1998 liegen die haben 4 - 5 millimeter. ich denke ma da kriege ich nur noch die felgen verkauft oder? oder reichen die reifen noch für die stadt? wäre nur in berlin
LoL* Soweit ich weiß hab ich noch die 1. BJ 97 :D Halten aber immer noch, hat noch gut Profil. Ob das Gummi nun unbedingt hart ist weiß ich nicht, aber für den Stadtbetrieb reichen die allemal
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Wenn die Reifen so alt sind ist es halt wichtig zu wissen wie die Lagerung war. Kühl und Dunkel, dann passt es normal. Denn da härten die Gummis nicht ganz so schnell aus.
Hab letztes Jahr noch Wintergummis von 98 gefahren mit 4mm Profil. Das war echt nicht mehr lustig. Gute Sommerreifen hätten mehr Grip gehabt.
Hab auch noch Winterreifen von 98 mit 6mm oder so, hab die letzten Winter gefahren und v.a. bei Nässe waren die der Horror, bin froh dass ich heuer neue hab!