Zitat:
Ich hab mal ne frage bzgl. K&N 57i kit
bekommt man das eigentlich noch eingetragen nach §19/3 oder muss mann ne §21(was kost das?) machen. hab nämlich bei fmw-tuning für n 330i gesehen mit gutachten, bin mir am überlegen ob ich mir so nen pilz-kit besorg (ich weiß abschirmung würde ich selbst basteln weil gen 2 kit is mir zu teuer)
Gruß Benny
(Zitat von: 330i Benny)
nur in verbindung mit serienauspuff...
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo sveno,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Luftfilterkasten tunen ?"!
Gruß
Ach ja... was waren das für schöne E36 zeiten... bei den 6 Zylindern musste man nur einen kleinen Ansaugstutzen entfernen und er war lauter und hatte auch nicht merkliche verlust.
Beim E46 ist das schwieriger... offener Lufi - bitte nicht, LMM probleme und warmluft; Löcher im Luftfilterkasten - keine Strassenverkehrsgültigkeit
ich bin auf dem Weg zu einer Lösung, nicht billig und aus USA also mal schauen... ich sag nur Originalteile ;)3
MFG Chris
Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren!
www.paintball-bindlach.de
Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo!
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167
E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein!
Mitglied seit: 05.07.2007
Ehrenkirchen
Deutschland
740 Beiträge
serienauspuff hab ich drauf! und wie dann mit 19/3 oder 21 abnahme.
@ Freshmaker
für n notfall hab ich noch nen neuen lmm daheim und warmluftabschirmung bastel ich mir dann noch selber
Gruß Benny
Gruß Benny
E 46 330iA Touring
Mitglied seit: 03.03.2007
Mudderstadt
Deutschland
44 Beiträge
Zitat:
.....ich bin auf dem Weg zu einer Lösung, nicht billig und aus USA also mal schauen... ich sag nur Originalteile ;)3
MFG Chris
(Zitat von: Freshmaker)
Halt uns auf dem laufendem
Die Ehe: Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins dunkel zu treiben und auf ewig zu binden!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 210 Monaten
Ich habe diesen Umbau an allen meinen BMW-Fahrzeugen gemacht. Wichtig ist, dass du an einer Stelle arbeitest, wo niemand mit der Hand hineingreifen kann - also auch nicht die Polizei.
Man baut die Lasten aus, bohrt an einer bestimmten Stelle mit 30-38 mm, macht alles sauber und feilt Reste weg.
Der Sound ist genial - aber nur, wenn du voll aufs Gas gehst. Beim normalen Fahren hörst du kaum einen Unterschied. Bei Vollgas, wenn du richtig aufs Pedal trittst, merkst du es deutlich. Standard bleibt Standard.
Zu denen, die sagen, dass es nur schadet oder den Luftstrom verfälscht: Nein! Sonst gäbe es ja keine Sportluftfilter oder ähnliche Tuning-Tricks. Ich schraube schon seit den 90er-Jahren und wir haben vieles ausprobiert.
Das einzige Problem: die „Mina“ (gemeint ist wohl eine Kontrolle oder Prüfung). Wenn du dich aber im Straßenverkehr vernünftig verhältst und nicht unnötig auffällst, wirst du damit niemals erwischt.
Für den Scheiß TÜV, Kauf dir vom Schrott einen Ersatzweise Luftkasten! Leg den in den Keller! Fertig ist die Laube. K&n kostet 280€