Hat jemand ne Anleitung zum FFB einbau
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 05.08.2006
														
														ludwigshafen
														Deutschland
														
														
58 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Hat jemand ne Anleitung zum FFB einbau
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.10.2006 um  17:31:37 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.hi leute,
Hat vielleicht irgendjemand ne gescheite einbauanleitung für diese FFB.
http://81.169.162.205/MuCoLa-p188h85s92-2_Funkfernbedienung_.html Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.10.2006  17:33:22
													 
												 
												
												
												
													Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
mein baby: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10524&SearchTerms=+&FORUM_ID=2&CAT_ID=1&Topic_Title=mein+328i&Forum_Title=3er+BMW+%2D+E36
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo käbbi,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hat jemand ne Anleitung zum FFB einbau"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.11.2001
										
										irgendwo in Bayern
										Deutschland
										
										
4498 Beiträge
										
									 
								
								
										alle universalffb´s werden gleich angeschlossen. beim bmw immer das gleiche schema.
im forum suche benutzen
und bei bmw-secrets.de
												
										
								 
							
							
							
								mfg
chris
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										....hab genau die selbe bei mir verbaut (e36limo BJ 92 ZVM version2).--->PLUSGESTEUERT<---- 
 
es kommt jeweils 1 kabel für AUF und ZU vom FFB-modul, zum anschliessen an dein zv-modul. bei deiner/meiner FFB ist es 1 grünes("AUF") und ein blaues ("ZU")! je nach baujahr werden diese an den stecker angeschlossen, der zum zv-modul geht!
 
BJ 91-93: weisser 26-poliger stecker (ZVM) hinter handschuhfach rechts PIN 24("ZU") und PIN 25("AUF").
 
BJ 93-96: gelber 26-poliger stecker (ZKE) hinter handschuhfach unten PIN 17("ZU") und PIN 4("AUF").
 
BJ 96-98. violetter 26-poliger stecker hinter handschuhfach----> GLEICHE PIN´S WIE BJ 93-96.
(die komfortschaltung wird auf PIN "ZU" (je nach BJ PIN 24 oder 17) geklemmt.)
HIER NOCHMALS EINE KURZE EINBAUANLEITUNG (ohne gewähr) !!!!!!!!!!!
 
du ziehst den stecker (gelb) vom ZKE-modul ab, entfernst die kappe/verkleidung (müsste ein stecker mit bügel sein).-->einfach pinoleg reindrücken und bügel zurückklappen! 
dann musst du genau hinschauen und du wirst sehen, dass der stecker an den jeweiligen ecken nummeriert ist. demzufolge kannst du ableiten/abzählen an welche PIN´s du die kabel anschliessen musst.--->siehe oben...je nach baujahr!!!!
 
sooo.....die PIN´s sind logischerweise NICHT belegt und somit warten sie nur noch darauf, dass du die beiden kabel reinsteckst. dies kannst du mit hilfe von kabelschuhen (PIN´S) machen, damit du das kabel nicht einfach so in den stecker stopfen musst...(TEILENUMMER bei BMW TNr.:61130005199 (ca.0,80€ 2 stück)! )
 
die kabelschuhe sind mit einem ca.30cm langen kabel versehen. einfach an die kabel("AUF"und"ZU") vom FFB-modul ranknüppern, abisolieren, kabelschuhe in die jeweiligen PIN´s("AUF"und"ZU")reinschieben und stecker zusammenbauen.....FERTIG!
 
dann holst du dir noch "+"und"-"(STROM u.MASSE). -->ich hab mir "+"und"-" von der steckdose der bordlampe im handschuhfach geholt (wenn dein fahrzeug diese dose hat..ist abhängig von der ausstattung). bin mir aber nicht mehr genau sicher wie die kabelfarben waren, aber ich glaube ROT="+" und SCHWARZ="-" !
 
dann noch die kabel für die blinker (blinkeransteuerung)...
.-->ich habe das mit hilfe von SCHNEIDKLEMMEN (kabelverbinder, stromdiebe) gemacht...(kosten bei A.T.U ca.1-1,20€ 2stück).  die kabel der blinker findest du im FAHRERFUSSRAUM...d.h. du musst die plastikverkleidung vom einstieg abschrauben, danach das abstellbrett für den linken fuss (neben pedalerie), und zum schluss klappst du den teppich etwas hoch (ist unter der einstiegsverkleidung auch festgeschraubt). 
nun siehst du ein paar stecker (bei mir waren es 3 mit versch.farben)!
du suchst 2 KABEL, ein "BLAU/GRÜNES" und ein "BLAU/BRAUNES"! an diese schliesst du mit hilfe der schneidklemmen die kabel für die blinker vom FFB-modul an. dort ist es egal welches du an welche farbe klemmst, wichtig ist----->das du beide kabel anschliesst!
 
mfg copy (fabian) ;-)
Bearbeitet von - copy am 19.03.2008  20:12:41
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.08.2006
										
										ludwigshafen
										Deutschland
										
										
58 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										is ma ne echt gute anleitung!!!!!
nur noch eine dumm frage, wie hast du die kabel für die blinkersteuerung in den fußraum verlegt?
								
							 
							
							
							
								Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
mein baby: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10524&SearchTerms=+&FORUM_ID=2&CAT_ID=1&Topic_Title=mein+328i&Forum_Title=3er+BMW+%2D+E36
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hinter der armatur! hab die kabel an einen festen draht befestigt und dann durchgesteckt. musst natürlich unter dem lenkrad die verkleidung ausbauen. 
verstanden ????? ;-)
mfg copy
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.01.2007
										
										Haiger
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
								
								
										Hey Leute, ich habe die Gleiche FFB, wenn ich die FFB an die Batterie direkt anklemme und die Vernbedienung betätige scheint sie zu funktionieren, das mitgelieferte LED blinkt und ich höre Klickende Geräusche...jetzt meine Frage: Ist es normal das ich auf den Kabel farben Gelb/schwarz;Grün;Grau;Blau und Braun nichts messe???
								
							 
							
							
							
								Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Energie in sinnlose Wärme!
Gruß Bully
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
....hab genau die selbe bei mir verbaut (e36limo BJ 92 ZVM version2).--->PLUSGESTEUERT<----
es kommt jeweils 1 kabel für AUF und ZU vom FFB-modul, zum anschliessen an dein zv-modul. bei deiner/meiner FFB ist es 1 grünes("AUF") und ein blaues ("ZU")! je nach baujahr werden die an den stecker angeschlossen der zum zv-modul geht!
BJ 91-93: weisser 26-poliger stecker (ZVM) hinter handschuhfach rechts PIN 24("ZU") und PIN 25("AUF").
BJ 93-96: gelber 26-poliger stecker (ZKE) hinter handschuhfach unten PIN 17("ZU") und PIN 4("AUF").
BJ 96-98. violetter 26-poliger stecker hinter handschuhfach----> GLEICHE PIN´S WIE BJ 93-96.
die komfortschaltung wird auf PIN "ZU" (je nach BJ PIN 24 oder 17) geklemmt.
HIER NOCHMALS EINE KURZE EINBAUANLEITUNG (ohne gewähr) !!!!!!!!!!!
du ziehst den stecker (gelb) vom ZKE-modul ab, entfernst die kappe/verkleidung (müsste ein stecker mit bügel sein).-->einfach pinoleg reindrücken und bügel zurückklappen! dann musst du genau hinschauen, und du wirst sehen das der stecker an den jeweiligen ecken nummeriert ist. demzufolge kannst du ableiten/abzählen an welche PIN´s du die kabel anschliessen musst.--->siehe oben...je nach baujahr!!!!
sooo.....die PIN´s sind logischerweise NICHT belegt und somit warten sie nur noch darauf, dass du die beiden kabel reinsteckst. dies kannst du mit hilfe von klemmen (PIN´S) machen, damit du das kabel nicht einfach so in den stecker stopfen musst...--->TEILENUMMER bei BMW TNr.:61130005199 (ca.0,80€ 2 stück)! 
die klemmen haben ca.30cm kabel dran! einfach an die kabel("AUF"und"ZU") vom FFB-modul ranknüppern, abisolieren, klemmen in den jeweiligen PIN´s("AUF"und"ZU")reinschieben, stecker zusammenbauen.....FERTIG!
dann holst du dir noch "+"und"-"(STROM u.MASSE). -->ich hab mir "+"und"-" von der steckdose der bordlampe im handschuhfach geholt(wenn deiner die dose hat..ist abhängig von der ausstattung).bin mir nicht mehr genau sicher wie die kabelfarben waren, aber ich glaube ROT="+" und SCHWARZ="-" !!!
dann noch die kabel für die blinker....-->ich habe das mit hilfe von SCHNEIDKLEMMEN (kabelverbinder) gemacht...kosten bei A.T.U ca.1-1,20€ 2stück. die kabel der blinker findest du im FAHRERFUSSRAUM...d.h. du musst die plastikverkleidung vom einstieg abschrauben, danach das abstellbrett für den linken fuss (neben pedalerie), und zuletzt klappst du den teppich etwas hoch (ist unter der einstiegsverkleidung auch festgeschraubt). nun siehst du ein paar stecker (bei mir waren es 3 mit versch.farben)!
du suchst 2 KABEL, ein BLAU/GRÜNES und ein BLAU/BRAUNES! an diese schliesst du mit hilfe der schneidklemmen die kabel für die blinker vom FFB-modul an. dort ist es egal welches du an welche farbe klemmst, wichtig ist----->das du beide kabel anschliesst!
mfg copy ;-)
Bearbeitet von - copy am 03.10.2006  23:50:49
(Zitat von: copy)
 
Bei mir haben die original Pin`s nicht gepasst, musste welche aus einem PC rausknipsen...
Der :-) (BMW ) meinte, ich solle ihm den Wagen da lassen, er mache das... ( vergiss es ) hab dann halt ein bisschen gebastelt.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.11.2001
										
										irgendwo in Bayern
										Deutschland
										
										
4498 Beiträge
										
									 
								
								
										Zitat:
Hey Leute, ich habe die Gleiche FFB, wenn ich die FFB an die Batterie direkt anklemme und die Vernbedienung betätige scheint sie zu funktionieren, das mitgelieferte LED blinkt und ich höre Klickende Geräusche...jetzt meine Frage: Ist es normal das ich auf den Kabel farben Gelb/schwarz;Grün;Grau;Blau und Braun nichts messe???
(Zitat von: Bully86)
 
ich habe jetzt auch ne universale in nen punto verbaut.
messen müsstest schon was können. solange da signale drauf kommen
schwarz/gelb kommt an +12v. also kommt kein signal von der ffb, sondern du musst +12v anklemmen.
grau und braun kann man komplett vergessen. ist für pneumatische zv´s (also audi/vw..)
auf grün und blau solltest kurz bei zv betätigung was messen können.
								
 
							 
							
							
							
								mfg
chris
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.01.2007
										
										Haiger
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
								
								
										Vielen Dank, ich hatte net so recht geschnallt das ich gelb und Gelb/Schwarz auch an die Batt. hängen muss!
Jetzt funktioniert schonmal alles
								
							 
							
							
							
								Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Energie in sinnlose Wärme!
Gruß Bully
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.01.2007
										
										Haiger
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
								
								
										Hey, hab ein neues Problem, ich hab grad die Blinkerkabel (lila) an die Blinker angeschlossen, hat auch wunderbar funktioniert, danach hab ich einfach auf die Schließentaste meiner FFB gedrückt aber es tat sich nix ausser das die Blinker blinkten das Auto lässt sich einfach nicht mehr ZU sperren, selbst mit dem Schlüssel geht es immerwieder von alleine auf, weiß jemand woran es liegen könnte?
								
							 
							
							
							
								Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Energie in sinnlose Wärme!
Gruß Bully
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.11.2001
										
										irgendwo in Bayern
										Deutschland
										
										
4498 Beiträge
										
									 
								
								
										hast du alles richtig verkabelt??
also 3kabel auf +12v
einmal masse
und 2x blinker
und dann noch zv auf und zv zu.
alles mit quetschverbinder gemacht??
und zum schluss könnte es der kabelbaum der heckklappe sein. einfach mal suche benutzen. da gibts viel zu lesen. auf den letzten 2 seiten sollten auch threads darüber existieren.
								
							 
							
							
							
								mfg
chris
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.01.2007
										
										Haiger
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
								
								
										Vielen Dank für die Antwort!
Es war was ganz dummes, ich hatte die Fahrertür offen gelassen, die muss wohl zu sein damit man den wagen abschliessen kann!
Jetzt funktioniert alles einwandfrei, nur seit dem einbau hat mein Airbag Lämpchen angefangen zu blinken, was könnte ich da kaputt gemacht haben?
								
							 
							
							
							
								Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Energie in sinnlose Wärme!
Gruß Bully
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.11.2001
										
										irgendwo in Bayern
										Deutschland
										
										
4498 Beiträge
										
									 
								
								
										kann vieles sein. 
da hilft nur fehlersoeicher auslesen. sonst sucht man sich nen wolf.
								
							 
							
							
							
								mfg
chris
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo Leute,
Habe eine noname-FFB bestellt.
Ist ja alles kein Problem. Meine Frage zur Blinkersteuerung: Warum muß die separat ausgeführt werden? Die originale FFB steuert doch auch nur mit "4" auf, und mit "17" zu. Woher kommt denn bei der originalen das Blinksignal??? -Oder gab es das Blinksignal bei der originalen garnicht?
Ich habe zwar den Schaltplan von meinem Auto (328icoupe) vorliegen, kann aber keine Verbindung der originalen FFB zur Blinkersteuerung finden.
Gruß
Langen :-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.11.2001
										
										irgendwo in Bayern
										Deutschland
										
										
4498 Beiträge
										
									 
								
								
										orig. ffb gibts kein blinken.
								
							 
							
							
							
								mfg
chris
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 16.01.2008
										
										bielefeld
										Deutschland
										
										
9 Beiträge
										
									 
								
								
										sooo.....die PIN´s sind logischerweise NICHT belegt und somit warten sie nur noch darauf, dass du die beiden kabel reinsteckst. dies kannst du mit hilfe von klemmen (PIN´S) machen, damit du das kabel nicht einfach so in den stecker stopfen musst...--->TEILENUMMER bei BMW TNr.:61130005199 (ca.0,80€ 2 stück)! 
hi,
wenn ich die pins mit klemmen belege mit welchen kabeln meinst du das etwa für die auf und zu kabeln? und ist das dann fertig oder muss ich die beiden belegten pins noch irgend welche kabeln zusamman binden phiphi34 ??? danke.!
mfg antp27
Bearbeitet von - antp27 am 16.01.2008  13:07:59
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										......ups
Bearbeitet von - copy am 16.01.2008  15:02:42
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ja genau!!! du hast dir ja eine FFB gekauft....da ist eine schwarze box bei, wo ne menge kabel rausschauen. die kabel für "auf" und "zu" die aus der box rausgucken, klemmst du an die jeweiligen PINS (siehe oben ZKE oder ZVM) ran. 
das wars!!!
...musst die "BOX" aber noch mit strom versorgen und die jeweiligen kabel, die aus dieser rausgucken an ein "+" und "-" klemmen. 
...."+" und "-" musst du dir aber mit stromdieben holen (bordlampe, beleuchtung handschuhfach o.ä) 
alles verstanden??????
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
[quote][gray]
ja sir!
nur noch 2 klemmen bei bmw holen und in den weisser 26-poliger stecker (ZVM)(PIN 24("ZU") und PIN 25("AUF")reinstecken.
das problem ist bei mir welche kabeln(ffb-modul)für auf und zu, blinkersteuerung? da sind weiss-weiss/schw. orange-orng/schw. lila und pink über! es steht nichts welche kabeln für blinkersteurung usw...
das gerät ist Keyless TRACK-PRO1000 aber anleitung ist vom Keyless KE5520.
mfg antp27...
(Zitat von: antp27)
 
...genau! klemmen holen und reinstecken!!! also welche kabel für was sind, weiss ich auch nicht! muss ja entweder auf den kabeln oder in der beschreibung stehen. sonst bringt dir der ganze schnulz nichts und du bist nur am probieren. aber die beschreibung eines anderen typs des gleichen herstellers liegt ja wohl bei...vielleicht ist die baugleich oder ähnlich und die kabelfarben stimmen! 
mfg copy
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										häää...wo ist der beitrag vonn"antp27"???
nur noch als zitat in meinem posting vorhanden!!!