leider hat die Seite bimmerdiy momentan gerade ein Serverproblem, daher kann ich mir den Schaltplan nicht ansehen.
Aber der Taster muss wahrscheinlich nicht die 30 Ampere aushalten. (ich glaube so etwas gibt's kaum zu kaufen).
Den Taster benutzt du nur, um das Relais zu betätigen, hierzu ist ein sehr geringer Schaltstrom notwendig (kann nur schätzen, aber wird wohl kaum mehr als ein Ampere sein). Das hält (fast) jeder Taster aus.
Das Relais hingegen, schaltet den Strom zum Anlasser. Das muss also schon ein wenig mehr aushalten :-))
Wie gesagt, kann ich mir leider den Schaltplan nicht ansehen. Aber wenn das Relais den Starter dann direkt betätigt, sind es wohl schon diverse Ampere, die da fließen. (aber das ist nicht weiter "schlimm". Relais kosten nicht die Welt.)
So hab ich mir das auch gedacht... Dann hol ich mir nämlich nur nen normalen Taster von Reichelt, Conrad oder so und beschrifte ihn mit nem Aufkleber...
Zum Relais: Geht eins von diesen Beiden? Oder sogar beide? Relais 1Relais 2