@ Jack: wo holst Du Deinen Anlasser?? Hab die Befürchtung meinen demnächst auch wechseln zu dürfen, da er beim Starten schon ein wenig "nachzurrt". Mich würde vor Allem der Preis interessieren...
Ich werd mein glück bei ebay versuchen, bevor ich mir einen bei bmw für 300 euros hole.
(Zitat von: jack_sparrow)
Hab keine Ahnung, aber schau mal hier, scheint mir zwar sehr preiswert, aber wenn es okay ist, der Preis ist auf jeden Fall sehr interessant... Anlasser eBay
Anlasser bekommst du bei ebay um die 50-70 Euro. Nen Kumpel hatte das bei seinem 316er Compact auch das Problem und haben den dann selber getauscht. Und das ist eine richtig blöde Arbeit wenn man nix abbauen will bzw. nicht das richtig geformte Spezialwerkzeug oder eine Grube hat von der man aus von unten ran kommt. Das einzige was wir rausgenommen haben war der Schaft in dem der Ölmeßstab steckt.
Den Auszutauschen ist mal eine richtige Sauarbeit. Sofern man sich ein Werkzeug mit Verlängerungen usw. gebastelt hat und diese dann gerade so festhalten kann nachdem man es an die richtige Stelle geführt hat, muss man auch noch an den Schrauben die nötige Kraft aufbringen können... ich sag nur, viiieeel Spaß!!
Also das die bei BMW den Motor hochheben kann ich gut nachvollziehen, denn von unten durch die Grube brauch man sehr gelenkige Hände um an allen Teilen vorbeizukommen. Aber wie gesagt, es geht. Gut ist es, wenn jemand von oben in den Motorraum blicken kann und mit seiner Hand das Werkzeug an die beiden Schrauben führt damit der untere dann richtig drehen kann.
Ich war derjenige, der diesen Job von oben teilweise übernommen hatte. Kann nun leider auch keine weiteren (praktischen) Tipps geben. :(
Habe bei mir nicht den Anlasser gewechselt sondern den Magnetschalter. Der Anlasser muss nicht unbedingt kaput sein. Jedenfalls ist das eine sau arbeit. Ganze ansaugbrücke runter , und dann die scheisse mit dem Kabel weil die kurz sind , und man die Brücke nicht richtig bei seite packen kann.
Ein BMW ist nicht nur ein Auto, sondern ein Wunderwerk Gottes.