Hi, Wollte meinen Coupe gerne hinten noch etwas tiefer machen. Da ich aber nur vorne Gewinde habe hatte ich daran gedacht,die Auflagegummis wo die Feder aufliegt rauszumachen. Kann man das ohne weiteres oder ist das von Nachteil ?
In Zukunft schreibst bitte eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.09.2006 22:00:12
Also der Tipp mit kürzen lassen ist ja ganz toll :) Erstens ist es nicht zugelassen und wenn der TÜV mal die WIndungen zählt bist du dran und ausserdem sind Federn teilweise progressiv und somit änderst du das Verhalten...
Das einzige was wäre ist wenn du dickere ca. 1cm Federuntgerlagen hast, kannst du diese gegen die ganz dünnen (ca.2-3 mm ) tauschen. Oder lass dir die Feder hinten pressen, ist aber vom Tüv her auch nicht erlaubt also nicht zu empfehlen.
wusste gar nich das H&R Fahrwerke anbietet die nur vorn zum schrauben sind....
was lustig ist, alle versuchen die HA höher zu bekommen und hier ist sie jemandem zu hoch... auch nich schlecht :).
ansonsten mal bei BMW schauen...da gibt es auch dünnere unterlagen für die Federn. bringen aber auch nur nen halben cm vielleicht. sonst wirklich pressen lassen. ist aber nicht wirklich gut für die lebensdauer usw.
kann der aussage von bmw4all nur zustimmen. hinzu kommt noch, dass eine kürzung sowieso kaum möglich wäre, da die federn an der HA sich von der mitte aus zu ihren beiden enden hin verjüngen.