Leichtes "Hupen" beim Gasgeben (5er BMW - E39 Forum)
Hallo,
ich habe folgendes Problem bei meinem 5er BMW Typ e39 BJ 1998. Wenn ich das Auto anmache und es im Standgas steht, schnurt es wie ein Kätzchen. Sobald ich aber aufs Gas drück "Hupt" der Motor einmal. Dies ist jedesmal beim Gasgeben. Ist erst seit kurzem. Was kann das sein, und sollte man es schnell reparieren lassen oder kann man damit ohne Problem fahren.
Hallo A.i.d.S.,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Leichtes "Hupen" beim Gasgeben"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
wie jetzt, kommt das akustische Signal aus dem Motor !???
Oder aus der HUPE !??
Gruß
Rieger 325
Das geräusch kommt vom Motor. Es hört sich nur wie ein "hupen" an.
Tja, also scheint ja schon etwas exclusives zu sein, biste schon bei ner Werkstatt gewesen !??
Ansonsten fahr da mal vorbei.
Gruß
Rieger 325
Hallo,habe das gleiche Problem.Hatte schon mal einen Beitrag in einem anderen Forum dazu. Da wurde auf die Spannrollen getippt.Vor zwei Wochen war ich bei BMW zum Fehler auslesen.Als ich den Meister auf diesem Ton ansprach , meinte dieser : Ich höre nichts außergewöhnliches!! Aber irgendetwas stimmt da nicht! Bei mir tritt es beim starten und anfahren auf.Ich hätte auf die Servopumpe getippt , aber die scheint es nicht zu sein.Gruß Tobias
Ne war noch net bei einer Werkstatt. Hatte bisher keine Zeit gehabt. Fahre da nächste Woche mal Vorbei. MfG
mikV8
12.08.2006 | 21:40:51
Hallo,
Pfeif- oder Quietschgeräusche die eventuell auch als "Hupen" zu deuten sind, kommen meist vom Keilriemen. Dafür spricht auch, dass es beim Wechsel auf eine höhere Drehzahl passiert, da hier der Keilriemen anfängt durchzurutschen.
Nun muss eigentlich nur rausgefunden werden, warum der Riemen rutscht und wo.
Abgetrieben werden:
- Wasserpumpe
- Servopumpe
- Lichtmaschine
- Hauptlüfterrad
+ zwei bzw. drei Spannrollen.
Am günstigsten und unkompliziertesten wird es bei den Spannrollen. Bei den anderen Teilen wirds teuer, aber meist merkt man da auch noch an anderer Stelle ein Problem.
Ich denke eine Werkstatt findet das Problem.
Es besteht ja auch die Möglichkeit, dass es der Keilriemen an sich ist.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Hallo, ist rausgekommen das es der Druckregler war. MfG
Hi,
und wie teuer war es?Ich habe das Hpen auch noch .
Gruß
Tobias
Tipp:
Also es war ein Druckregler, kann dir die Teilenummer noch durchgeben wenn du magst. Der Druckregler + ein Röhrchen haben mich zusammen 51 € gekostet. Das einbauen will ich mal selber versuchen, sonst bin ich direkt mal so 200 € los. MfG
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 45 Monaten
hab bei nem kollegen das gleiche geräusch gehört. kann es nur der druckregler sein oder auch andere ursachen haben? um welchen druckregler handelt es sich??
@knight rider:
also mein erster gedanke bei der ursprünglichen beschreibung war die kürbelgehäuseentlüftung, KGE abgekürzt. die gibt auch ein furzendes/hupendes geräusch von sich, wenn sie defekt ist. wenn ich mich recht erinnere, betrifft das problem aber nur die TU-motoren (ab 10/1998, betrifft nicht alle motorisierungen) und die facelift-modelle (ab mitte 2000).
wäre also interessant zu wissen, welchen e39 dein kollege fährt. am besten mit genauem Baujahr und
-monat (nicht Erstzulassung!).
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Also soweit ich mich noch erinnert kann, meinte der Werkstattmeister vom Freundlichen das es sich aufjedenfall die Ansaugbrücke wäre, denn seiner Meinung nach löst sich der Kleber (den die Ansaugbrücke besteht ja aus zweit Teilen welche in der Mitte miteinander verklebt werden). Da mir dies jedoch sehr ungewöhnlich erschien lies ich das Auto lieber mal untersuchen. Da stellte man ein Defekt beim Druckregler fest. Was es genau für ein Druckregler war weiß ich nicht mehr. Könnte aber evt. noch die Teilenummer raussuchen falls jemand die braucht.
erstmal danke! ich geb das mal so weiter und sollte bedarf sein melde ich mich nochmal
gruß