hab auf der Bilstein HP nach einer Einbauanleitung für das Bilstein b14 geschaut und bin auf was gestossen.
"Bei Fahrzeugen mit Xenson-Licht ist vor dem Ausbau der Ferderbeine, der Sensor für die Leuchtweitenregelung auszubauen"
Nun meine Frage : Wo sitzt der Sensor und ist es kompliziert den auszubauen ?
Wiederrum hab ich gelesen das Sie da vorschreiben , das man selbstsicherde Mutter nur einmal verwenden soll. Könnt Ihr das empfehlen oder kann ich die vorhandenen problemlos verwenden?
Angegebn ist auch das man die Muttern mit einem Drehmomentschlüssel anziehen soll??
Der Sensor ist rechts vorne im Radhaus. Ist über eine kleine Koppelstange mit dem Querlenker verbunden. Ist nur eine 10er Mutter zu lösen. Den Sensor selbst kannst aber drinlassen. Die Mutter ist selbstsichernd und sollte ersetzt werden.