Leistungsverlust, DDE-Anzeige und Ruckeln bei 2000
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														Nörvenich / NRW
														Deutschland
														
														
218 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Leistungsverlust, DDE-Anzeige und Ruckeln bei 2000
																								
																							Hallo zusammen,
BMW 320d Touring, 110 kW, 150 PS
Erstzulassung 02/2003, jetzt 73.000 km gelaufen
Ich hab folgende "Problemchen" mit meinem BMW: Wenn der Motor kalt ist, ruckelt er bei exact 2000 Umdrehungen im 3. Gang, wenn ich durch die Ortschaft fahre. Hat mich schon vor einigen Wochen stutzig gemacht, aber was soll man machen...  Naja. Nun war ich Samstag auf Sonntag zum Norisring, DTM schauen, und da waren auf einmal dann auch noch folgende Symptome:
- Anhalten an einer Kreuzung, Motor läuft im Leerlauf unregelmäßig, aber nur ganz leicht, ab und zu ein wenig "sägend", dann wieder normal.
- Anhalten an einer Kreuzung, gelbe DDE Anzeige (Vorglühlampe) geht an. Kaum mehr Leistung beim Anfahren. Motor aus und wieder an behebt den Fehler.
- Auf der Autobahn, nach längerer Tempomatphase mit 2000 UpM will ich wieder Vollgas geben => gelbe DDE Anzeige (Vorglühlampe) geht an. Kaum mehr Leistung, Rastplatz aufsuchen, Motor aus und wieder an behebt den Fehler.
Ich habe schon die Suchfunktion genutzt, aber keine wirklich eindeutige Lösung gefunden. Ist es wirklich der LMM, wie oft vermutet? Wie waren eure Erfahrungen im Nachhinein?
Grüße
Tobias
Bearbeitet von - Tobzi am 24.07.2006  23:03:57
													 
												 
												
												
												
													www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Tobzi,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Leistungsverlust, DDE-Anzeige und Ruckeln bei 2000"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 02.07.2004
										
										München/TS
										Deutschland
										
										
331 Beiträge
										
									 
								
								
										wieviel sprit war im tank? hatte das prob auch mal, lass einfach den fehlerspeicher auslesen.
												
										
								 
							
							
							
								MfG&FaF
  itschi
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										-undichter injektor
-undichtigkeiten im hochdrucksystem
-zu wenig kraftstoffdruck im vorlauf
-klemmendes mengenregelventil
könnte ne menge ursachen dafür haben.aber nicht unmöglich zu finden.kommst anscheinend nicht um einen werkstatt besuch herum.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										1. Laß den Fehlerspeicher auslesen
2. rechne mal mit ~270€ für einen LMM, ist bei den Diesel die Krankheit Nr.1
Wenn du schon mal den Tank leer gefahren hast, könnte auch die Dieselvorförderpumpe einen Schaden haben.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Nörvenich / NRW
										Deutschland
										
										
218 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 Hallo,
danke für die vielen Antworten - den Werkstattbesuch hatte ich schon quasi fest eingeplant... Es ist nur immer sehr hilfreich, wenn man nicht ganz ahnungslos dort aufkreuzt. 
@itschi: Der Tank war mehr als 50% voll
@darthvader: Ich kann bislang keine Undichtigkeit finden. Kann natürlich sein, dass z.B. bei einem Injektor der ganze "Sabber" über die Lecköl-Leitung weggeht, was man dann ja nicht sieht... Deine Tips werd ich mal bei BMW anfragen
@Weiß-Blau: wird gemacht - aber bezahlen werd ich dafür nichts, hab den 320d erst seit 3 Monaten (Gebrauchtwagen-Garantie)... Zumindest werd ich zuerstmal keine Lust dazu haben... Tank leergefahren: Ich zumindest nicht... wer weiß was der Vorbesitzer gemacht hat.
Grüße
Tobias
Bearbeitet von - Tobzi am 25.07.2006  09:42:21
								
							 
							
							
							
								www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Nörvenich / NRW
										Deutschland
										
										
218 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										... So, hab gleich nen Termin beim ;o)
T.
								
							 
							
							
							
								www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Luftmassenmesser...
...zu 99%
Beschreibung so richtig typisch
								
							 
							
							
							
								Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Nörvenich / NRW
										Deutschland
										
										
218 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Tja. Luftmassenmesser scheint es zu sein, das Testprogramm sagt das zumindest. Da wird gleich ein neuer eingebaut und dann wird nochmals getestet. Es kann auch an einem Injektor liegen, oder an Luft im Kraftstoffsystem. Laut Diagnose ist der Raildruck wohl bei Vollgas zu niedrig.
Bin mal gespannt.
								
							 
							
							
							
								www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Nörvenich / NRW
										Deutschland
										
										
218 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										
.... Ich werd weich....
Der Freundliche in Düren hat eine ganze Reihe Tests gemacht, und festgestellt, dass neben dem Luftmassenmesser auch noch einiges andere im Eimer ist. so wird nun morgen noch der Turbo getauscht, weil er nicht mehr ausreichend Druck aufbaut, und irgend ein Regler in oder an der Einspritzpumpe, der auch ab und zu spinnt. Er meint, das Auto hätte ja garnicht die volle Leistung, wie er es von einem 320d gewohnt ist..... ohne Worte. Das bedeutet ja, dass ich das Auto schon mit einem Defekt beim Düsseldorfer Händler gekauft hab.
								
							 
							
							
							
								www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Nörvenich / NRW
										Deutschland
										
										
218 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hier die Auflösung:
Turbolader-Welle ausgeschlagen => neuer Turbolader
Luftmassenmesser defekt => neuer Luftmassenmesser
Mengenregelventil in der Einspritzpumpe defekt => neues eingebaut
Kosten laut BMW Werkstatt ca. 1840 Euro insgesamt.
=> 140 Euro auf meine Kappe (Dieselfilter, Dichtringe, Kühlflüssigkeit usw.)
=> 900 Euro auf Euro Plus Gebrauchtwagen Garantie
=> 800 Euro auf BMW Kulanz
Sowas nenne ich Service - der Freundliche war sehr zuvorkommend. Der Wagen brummt ruhiger und kraftvoller als vor der Reparatur. Also trotz Defekt bei nur 73.400 km Laufleistung wurde ich als Kunde zufriedengestellt => So macht man das als Autohändler. Mein Wechsel von Ford zu BMW war also doch nicht falsch...
Tobias
								
							 
							
							
							
								www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich würde auch sagen, das die Sache echt sauber geregelt wurde, bei dem Händler würde ich bleiben.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 25 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Nörvenich / NRW
										Deutschland
										
										
218 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Moin liebes Forum,
gestern wieder mal die nächste Begegnung mit der DDE gehabt. Autobahnkreuz, 140 km/h, linke Spur.
- Motor verliert Leistung
- gelbe DDE Lampe flackert
- Kupplung getreten, Motor ging sofort aus.
- Motor sprang dann auch erstmal nicht mehr an
- Erst nach längerem Starten kam er wieder.
- Läuft dann im Stand auch wieder normal.
Hab mich dann abschleppen lassen.
Fehlerspeicher sagt was von "Raildrucksensor.
Kann mir jemand erklären wo und was das ist? Ich hoffe es ist wirklich nur der Sensor...
Gruß
Tobias
								
							 
							
							
							
								www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Moin liebes Forum,
gestern wieder mal die nächste Begegnung mit der DDE gehabt. Autobahnkreuz, 140 km/h, linke Spur.
- Motor verliert Leistung
- gelbe DDE Lampe flackert
- Kupplung getreten, Motor ging sofort aus.
- Motor sprang dann auch erstmal nicht mehr an
- Erst nach längerem Starten kam er wieder.
- Läuft dann im Stand auch wieder normal.
Hab mich dann abschleppen lassen.
Fehlerspeicher sagt was von "Raildrucksensor.
Kann mir jemand erklären wo und was das ist? Ich hoffe es ist wirklich nur der Sensor...
Gruß
Tobias
(Zitat von: Tobzi)
 
wenn ich das lese, kommt mir das sehr bekannt vor ( hat vor 2 Wochen das gleiche). Bei mir war es die kleine Dieselpumpe. Lass die mal testen
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Nörvenich / NRW
										Deutschland
										
										
218 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So, Auto fährt wieder. Es war wohl "nur" der Raildrucksensor. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob das so stimmt.
								
							 
							
							
							
								www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @ Tobzi
Hey du hast ja echt die scheisse am Schuh. Ich bin gerade auch ordentlich rein getreten. 
Gelbe DDE Lampe ging an und mein Auto nahm kein Gas mehr an, ein paar Sek. später ging die Batterie und Ölampe auch an. Dann war Auto kompl. aus(logisch), keine Servolenkung mehr kein Gas mehr keine Bremskraftverstärkung und ausrollen lassen. Wat isn da los?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also hier mal die Diagnose von :-) BMW-Händler. Eine Kraftstoffpumpe die den Kraftstoff vom Tank zum Motor pumpt ist kaputt. Kosten mit Einbau 350 Euronen. Naja hätt schlimmer kommen können. Gruß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Nörvenich / NRW
										Deutschland
										
										
218 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Bei mir war es "nur" der Raildrucksensor.
								
							 
							
							
							
								www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi ihr,
ich hab ein ähnliches Problem.
Bei mir hat alles vor ca. 2-3 Jahr angefangen. Erst sporadisch und seit etwa 3-4 Monaten immer häufiger.
Bei mir brennt auch zeitweise diese DDE Lampe und das mittlere Lichten im Cockpit sowie das Dreckeck mit dem Ausrufezeichen!
Ich habe dann keine Leistung mehr, es piept im Cockpit und solange die DDE Lampe an ist, solange habe ich kein Druck/Gas.
Das Ganze ist am Anfang eher bei kleineren Gängen (1. - 2.) aufgetreten. Jetzt tritt es überall auf, auch im 5.! 
Auto: BMW 320d Touring E46 (BJ 12/2002)/150PS 
In zwei BMW-Werkstätten konnten sie mir nicht weiterhelfen, da es angeblich keinen Fehler zum Auslesen gab. Teilweise habe ich das Problem 20x auf einer Fahrt (z.B. über 200km).
Es wurde dann mal vor 2-3 Jahren der Gaspedalwertgeber ausgetauscht. Dann war auch für ein paar Monate Ruhe.
Nun bin ich zu ner anderen freien Werkstatt, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt, dass 3x der Gaspedalwertgeber einen Defekt hatte. 
Kann das sein? Das Problem ist am Vortag bestimmt 10x aufgetreten... 
Und ich kann auch bestätigen, dass dieses Lichten meisst bei unteren Drehzahlen (zwischen 1500-2100) auftritt.
Grüße und vielen Dank vorab.
Rafael