Beitrag
Kabelquerschnitt bei welcher leistung und länge? (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Remington1372
06.07.2006 | 13:43:32
hi,
da der querschnitt des stromkabels neben der leistung der anlage auch von der länge des kabels abhängt, hier mal nen kleinen überblick:
Kabellänge...........bis 3m..........über 3m
Leistung in Watt
100..................2,5mm²..........2,5mm²
200..................2,5mm²..........4,0mm²
250..................4,0mm²..........6,0mm²
350..................6,0mm².........10,0mm²
450.................16,0mm².........16,0mm²
550.................20,0mm².........20,0mm²
600.................25,0mm².........25,0mm²
750.................35,0mm².........35,0mm²
850.................45,0mm².........45,0mm²
950.................55,0mm².........55,0mm²
1150................70,0mm².........70,0mm²
bei den wattangaben handelt es sich natürlich um rms angaben. ab 450 watt ist der einsatz eines powercaps zu empfehlen.
gruß
Es genuegt nicht, keine Ahnung zu haben, man muss auch unfaehig sein, diese auszudruecken.
Ad-Boy
Hallo Remington1372,
schau mal hier
(klick)
- da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kabelquerschnitt bei welcher leistung und länge?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Welcher Kabelquerschnitt
(Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Welcher Motor ist der beste in Preis/Leistung ?
(5er BMW - E39 Forum)
Welcher Sub ? Welche Leistung ? Probleme !
(Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
welcher krümmer bringt leistung für E36 320
(Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Maveric
06.07.2006 | 18:48:44
Gute Auflistung. Füge doch noch die Absicherung in Ampere hinzu damit es komplett ist, also welche Sicherung man nehmen mus. Da muss ich auch erst immer kramen und die Berechnungsformel suchen, weil ichs immer vergesse. :)
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
chris_s
06.07.2006 | 20:05:55
tja.
sowas hatte ich auch schon hochgeladen:
allerdings kann man sich sowas sparen. nach ner gewissen zeit gehen diese threads unter und gepinnt wird nix.
mfg
chris
Remington1372
06.07.2006 | 20:13:05
hi,
die tabelle hatte ich per suche gar net gefunden.
is ja perfekt, steht alles drin was man braucht.schade das sowas dann untergeht.
gruß
Es genuegt nicht, keine Ahnung zu haben, man muss auch unfaehig sein, diese auszudruecken.
koenigstiger25
07.07.2006 | 09:51:22
Nur, welche Werte sind jetzt richtig?!
www.jr-labs.com
oxford
07.07.2006 | 12:25:06
hätte noch ne Variante!
http://www.chief-rocker.de/Grundlagen/der_richtige_kabelquerschnitt.htm
Notfalls mal das tabellenbuch zücken! Querschnittsberechnung ist noch easy zu schaffen!
Bearbeitet von - oxford am 07.07.2006 12:26:27
Normale Version anzeigen