Hallo ich wollte mir gern eine Spurverbreiterung kaufen. Ich wollte nun wiessen wie man die optimale grösse heraus bekommt bzw. was ihr bei euch für welche drinnen habt gruss thorsten ____________________________
Die optimale Größe kannst du nur herausbekommen, wenn du am Wagen im eingefederten Zustand mal schaust/misst, wieviel Platz noch vorhanden wäre, bevor es streifen würde. Aber du musst beachten, dass auch noch genügend Luft ist (ca. 5mm), da die Räder ja "arbeiten". ____________________________
Würd mal bei ein paar Tuning-Händlern in deiner Umgebung anfragen. Manche bieten an, dass man verschiedene Platten draufsteckt und dann mal komplett einfedert, so als Service wenn man bei Ihnen die Spurplatten kauft.
Zum Hersteller: zu den FK kann ich leider nix sagen, fahre selber die SCC und bin sehr zufrieden, von H&R würd ich abraten solange die Platte kleiner als 20mm ist, da die keine ordentliche Zentrierung dran haben.
Hie H&R haben bis zu den 20mm Spurplatten keine ordentliche Mittelzentrierung, also so nen kleinen Rand wie z.B. die Nabe hat, sondern sind einfach flache Scheiben.
Da die ganzen BMWs ja sehr feinfühlig sind was schon minimale Unwuchten angeht wäre ne Mittelzentrierung an der Spurplatte schon empfehlenswert.
Hab mich erst ausgiebig damit beschäftigt und bin dann bei den SCC Spurplatten gelandet.