Zuerst mal möchte ich anmerken, dass ich euer Forum hier echt klasse finde, hab hier schon viel Nützliches finden können. Diesmal bin ich aber etwas ratlos :-( Bei meinem Z3 1.8 (bj 98), der bei mir daheim im Moment kaum benutzt rumsteht, weil ich unter der Woche ständig auswärts bin, gibts seit ca. 2 Wochen mehrere Probleme. Zum einen steigt die Temperaturanzeige irrsinnig schnell an bis in den roten Bereich (das Lüfterrad dreht sich gar nicht)---- könnte die Viscokupplung sein... Zum anderen ist dann, als ich ca. 10km gefahren bin und an einer Ampel warten musste, die Leerlaufdrehzahl so abgesunken, dass der Motor ausging und danach für ca. 5 Minuten nicht mehr zu starten war. Erst nach dieser Wartezeit sprang der Motor ohne Probleme wieder an. Liegt aber nicht an der Lichtmaschine, wie mir ein Bosch-Mensch einreden wollte, denn die ist neu. Könnte das ganze Problem auch mit der Wasserpumpe oder evtl sogar einer Kopfdichtung zusammenhängen? "Rauchen" tut das Auto aber nicht...
Vielen Dank schon mal im Voraus... Mfg, Christian ____________________________
Der Viscolüfter wird es nicht sein, da dieser in der kalten Jahreszeit kaum arbeitet.
Wenn dein Wagen so schnell heiß wird, kann es eine defekte Wasserpumpe, oder auch ein festsitzendes Thermostat sein, das den großen Kühlkreislauf nicht öffnet.
Die Kühlwassermenge im Ausgleichsbehälter ist in Ordnung oder ?
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.