Hallo Freunde, habe mal wieder ein Prob und das ziemlich heftig: Wenn mein Kleiner nachts nicht in der Garage steht, und es mit den Temperaturen in den minus Bereich geht, springt er am nächsten Morgen fast nicht an.Allerdings der Anlöasser läuft nach meinem Empfinden normal, auch bei der Orgelei.Man meint einfach da fehlt der Letzte Funke zum anspringen.Ich muß dann orgeln wie ein Blöder, und wenn er dann an ist, bockt er eine Weile (10-15 sec.)rum.Heißt unrunder Leerlauf.Nach den ersten Metern läuft er dann wieder ganz normal. Wenn die Temperaturen aber normal sprich im plus bzw leichten minus bereich sind, habe ich keine Probs. Nun meine Frage: Ich habe die Zündkerzen erneuert, Luftfilter neu, und Fehlerspeicher zeigt nichts an.Was kann ich noch machen?Ist es vielleicht das Thermostat?Oder doch die Batterie? Würde mich über rege Hilfe freuen
mfg Micha ____________________________ Jage nur das, was Du auch töten kannst!
Macht er das nur wenns kalt is?würde die batterie mal beim Händler prüfen lassen,der sollte ein entsprechendes Testgerät haben,das zeigt dir an ob die batterie im A*** is oder obse einfach mal geladen werden muss (sofern die Batterie das problem ist) ____________________________
Hallo Was hast du km drauf?Hast die Batterie schon mal geladen?Hast du die Möglichkeit das dich einer fremdstartet?Starthelfer muß auch den Motor laufen lassen beim überbrücken.Der anlasser braucht so viel ich noch weiß 80-90% der Batterie zum starten,und bei dieser Jahreszeit machen schon Endverbraucher wie Radio,Gebläse eine Menge aus wenn sie ein sind.Also alles aus beim starten.wenn er beim Fremdstarten sofort anspringt liegts an der Batterie.Evtl. hilft laden,kommt drauf an wie alt sie ist.Am besten wenn sie geladen ist Spannung/Ampere messen und wie weit sie abfällt beim starten.Ansonsten neu.Berichte bitte,hoffen wir das es nur die Batterie ist.ansonsten müssen wir weiterschauen.zwar folgendes:Grund kann auch der Regler der Lichtmaschiene sein das er nicht mehr richtig ladet(Kohlen runter sind),können aber auch oxidierte Kabel von Lichtmaschiene zum Anlasser schuld daran sein bzw. auch ein zu lockerer Keilriemen das er die Lichtmaschiene nicht mehr 100% antreibt.gruß günter ____________________________
Hallo, danke für die schnellen Antworten. Ja das macht er nur wenn es sehr kalt ist.Aber wenn es die Batterie wäre, dürfte doch der Anlasser nicht immer gleich drehen.Also ich meine dann müßte der doch irgendwann aufhören oder liege ich da falsch? Werde es am WE mal ausprobieren und mich überbrücken lassen.Melde mich dann auf jedenfall wie es läuft. Danke und Gruß Micha ____________________________ Jage nur das, was Du auch töten kannst!
Joa würd auch sagen Batterie mal durchchecken ggf. ein Ladegerät für Batterie kaufen(25-40 Euro) und sie mal nen Tag dranhängen mfg Kai ____________________________