lmm ist in ordnung,dann würde ich auch eventuell auf lambdasonde tippen.
lass deinen fehlerspeicher mal auslesen ob da was abgelegt ist.wenn fehler lambdasonde drin ist sollen sie direkt auf lambdasonde gehen.dort sind die schaltzeiten hinterlegt die die lambdasonde haben muss udn die die sie effektiv macht.kann sein das die sonde arbeitet,aber im falschen regelbereich.
auch noch ne moeglichkeit waere der ansauglufttemperatursensor der sitzt recht versteckt direkt unter der brücke.ist der stecker ab oder der geber defekt.hast du gemessene ansauglufttemperaturen jenseits von gut udn boese.der motor geht auf notlauf udn überfettet dann.
ahtte ich mal war der stecker ab.wird aber durch fehlerspeicherauslese auch festgestellt wenn du auf einmal ansaugtemperaturen von 80 grad hast :-)
fehler speicher auslese ist unbedingt notwendig.alles andere ist sinnloses udn zielloses rumprobieren.
gruss sascha
____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de