wie hast du teil nr.9 gebogen???? so, dass die enden weiter zusammenstehen? also nach ober oder unten. das eigentliche prob ist doch aber, dass das zu lange gestänge auf der kardanwelle schleift. bei der überlänge, die das m-gestänge hat, hätte das EIGENTLICH nicht klappen sollen... *verwirrt bin* wo steht dein schaltknauf in der konsole??? ist der richtig mittig? ____________________________ der Nilz wars...
Hatte damals das Z3 M-Gestänge in meinem 1,6er Coupe drin und jetzt in meinem 2,8er.
Bei den 6-Zylindern passt das Plug&Play. Da ist nur noch 1 mm Luft zwischen Kardanwelle und Stange.
Beim 4-Zylinder musst man die Stange (Nr. 9 aufm Bild) biegen in Form eines umgedrehten U's. Oder man holt sich gleich für 25 € die Stange vom 6-Zylinder weil die schon von Haus aus gebogen ist.
Mehr für diesen Umbau ist nicht nötig außer natürlich noch das Lager (Nr. 7 aufm Bild). Ich versteh gar nicht warum hier einige von Nr. 14 reden.
ich würd gern mal nen 4-zyl mit diesen teilen drin schalten... ob das kürzer als bei mir ist. wenn nicht bau ich doch das m-teil nicht nur ein, um zu sagen, das ich das "M_TEIL" drin hab... ____________________________ der Nilz wars...
ja der schaltweg mit dem z3m coupe ist wesentlich kürzer. das erklärt sich allein da durch das das stück unter der kugel viel länger ist. der hebel passt so rein. knapp über der k.welle. die stange die vom hebel zum getriebe geht musst du verbiegen. umgedrehtes "u" würde ich zwar nicht gerade sagen, aber wenn es erwünscht ist kann ich mal mit paint was zeichnen. ist eigentlich einfach zu erklären. dann passt alles und hebel steht auch schon auf "0" im leerlauf. gruß tom ____________________________ -=pssssst! Papa is da!=-