Qualm aus mittleren Lüftungsdüsen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.04.2005
Plauen/Neuensalz
Deutschland
815 Beiträge
Qualm aus mittleren Lüftungsdüsen
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich eher im Forum der E39 zu finden, nun hab ich aber eine Frage die den E46 meiner Eltern betrifft.
Es ist ein 320d, Bj.2000.
Bei dem hat es letztlich aus den mittleren Lüftungsöffnungen leicht gequalmt und verschmort gerochen. Hat dann aber wieder aufgehört.
Was könnte das sein?
Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem?
Meine Vermutungen:
- Lüfterendstufe
- irgend eine Elektronik
- Lüfter selbst
???
Bei BMW zuckt man auch nur mit den Schultern und wird wahrscheinlich so eines nach dem anderen auswechseln und gut Geld verdienen!
Wäre froh über ein paar gute Tips!
Vielen Dank schonmal!
____________________________
Grüße
Mirko
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo mikV8,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Qualm aus mittleren Lüftungsdüsen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das selbe hatte ich auch mal, allerdings war es von der Klima-Anlage und da roch zum glück nix verschmorrt oder so.
Also ich würd damit nicht lange rumspaßen. Verschmorrter Geruch ausm Motorraum...
Servus!
Hatte das gleiche Prob.1996 bei unserem Passat BJ 95!Ich ließ nicht´s in der Werkstatt machen und der fährt heute noch.Allerdings gingen während der Fahrt die Fenster rauf und runter, wie sie wollten!
Also laß den Freundlichen ran...!
____________________________
Grüße aus Bayern:-)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 35 Monaten
Mitglied seit: 20.01.2008
Hannover / Bremen
Deutschland
53 Beiträge
Hallo,
ich lasse dieses Thema mal wieder aufleben. Der Grund: Das gleiche Problem.
Ich habe heute aus meiner linken Belüftungsdüse Qualm aufsteigen sehen. Nur kurz, war auch sofort wieder vorbei. Es hat vorher irgendwie komisch gerochen, nicht verschmort, aber komisch.
Ich bin sicher kein Experte aber normal kann das nicht sein!
Weiß in der Zwischenzeit vielleicht jemand, was das ist?
Gruß Stefan
Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles!
Das ist eigentlich kein Problem, sondern reine Physik und wurde anderswo schon thematisiert und erklärt (Suche benutzt?).
Das kommt -kurz gesagt- von der Klimaanlage und ist kein Qualm sondern lediglich Kondenswasser/Wasserdampf.
Das kann bei bestimmten Temperaturverhältnissen immer mal auftreten, wenn man die Klimaanlage an- oder ausschaltet.
Zitat:
Das ist eigentlich kein Problem, sondern reine Physik und wurde anderswo schon thematisiert und erklärt (Suche benutzt?).
Das kommt -kurz gesagt- von der Klimaanlage und ist kein Qualm sondern lediglich Kondenswasser/Wasserdampf.
Das kann bei bestimmten Temperaturverhältnissen immer mal auftreten, wenn man die Klimaanlage an- oder ausschaltet.
(Zitat von: ronaldo66)
kann auch eine undichtigkeit am verdampfer sein, daher auch komischer geruch (kältemittel) sollte das nochmal vorkommen würde ich mal meinen kältemittelstand checken lassen.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
Mitglied seit: 20.01.2008
Hannover / Bremen
Deutschland
53 Beiträge
Vielen Dank, damit ist mir doch geholfen.
Die Suche habe ich natürlich benutzt, sonst wäre ich ja nicht auf diesen alten Beitrag gestoßen... ;-)
Gruß Stefan
Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles!