Klingt krass nach nem Problem mit dem Unterdrucksystem trotz Tausch. Wenn das Pedal hart wird, fehlt einfach Bremskraftverstärkung das Pfeifen könnte echt von nem Undicht irgendwo im Bereich der Kurbelgehäuseentlüftung oder Ansaugung kommen. Hast du mal testweise Bremsen bei gezogenem Öldeckel probiert? Schon mal Nebelmaschine oder Bremsenreiniger zur Lecksuche benutzt?(Zitat von: S4F4K)
Das Problem an der Sache ist halt, das ich nicht weiss woran es liegt. Das Problem mit dem Bremsen ist ja auch nicht immer und überwiegend nur im warmen Zustand. Da bei der alten Unterdruckpumpe erst die Dichtungen getauscht wurde und dann komplett und die keine Veränderung gebracht hat, wurde dann auch der Unterdruckschlauch gewechselt. Als erstes ist der Bremskraftverstärker gewechselt worden ohne wirklich Veränderungen.
Ist es möglich, das wenn die Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist, der druck im Motor sich so verändern kann, das es im Motor bei niedrigen Drehzahlen und heissen Öl die Unterdruckpumpe ausser betrieb setzt, dadurch das da ein Überdruck reingepresst wird und somit kein Unterdruck an den Bremskraftverstärker gleiteitet werden kann? Hört sich etwas umständlich an, aber ich hoffe man versteht, was ich meine.
Da das ganze ja erst unter 10km/h ist und mit niedrigen Drehzahlen, könnte ich mir vorstellen das da im Motor ein Überdruck entstehen kann und dieser aber nicht hoch genug ist um die Kurbegehäuseentlüftung zu kommen. Da in der Unterdruckpumpe ja ein Loch zum Motor inneren geht, könnte da dann ja der Überdruck in die Pumpe Luftpressen. Bei höheren Drehzahlen funktioniert es dann wieder normal.
Bearbeitet von: AlexSoltau am 22.05.2025 um 10:28:55Bearbeitet von: AlexSoltau am 22.05.2025 um 10:30:07