In den techn. Unterlagen vom M43 von 1993 ist die Rede von einer Thermostat-Öffnungstemperatur von 95 Grad
https://www.z3-roadster-forum.de/forum/download/file.php?id=6727Gibt man die ET-Nummer von einem 98er Thermostat
Linkin ein gängiges Teileportal ein,
erhält man jedoch die 105-Grad-Thermostate
LinkM.W. ist die Öffnungstemperatur aber auf den Metallkomponenten des T. aufgedruckt.
. Muss man eben ausbauen, wenn man die Nummer nicht ablesen kann von außen.
Ein weitere Temperaturanstieg über einen Zeitraum erscheint mir zumindest nachvollziehbar.
Das Wasser wird ja nicht weiter umgewälzt, Kühlluft kommt auch keine, also staut sich die Wärme,
, gleichzeitig gibt das Metall des Motors aber weiter Wärme an das Wasser ab.
Bearbeitet von: Brainstormer am 08.11.2024 um 22:53:46