Erstmal solltestdu schon wissen welche Bremsleitungen der Tüv neu haben möchte. Die von vorne nach hinten? Rechte Seite oder linke Seite?
Versuch die originalen zu bekommen. Sind zwar teurer aber das Wechseln ist einfacher weil du brauchst die Meterware nicht biegen und auch keine Verschraubungen kaufen und nicht börteln wozu du ja ein Börtelgerät brauchst. Im Grunde ist das ganz einfach "nur" ausbauen und wieder einbauen. Danach entlüften.
Sollten die Bremsleitungen nur ein wenig Flugrost haben reicht auch die Bremsleitungen mit Schleifpapier zu entrosten und mit Fett oder Hohlraumversiegelung zu versiegeln.
(Zitat von: uli07)
Biegen muss man die originalen trotzdem. Und die gehen auf der linken Seite bis vorne zum ABS Steuergerät als ein Stück. Und rechts sind es 2 Teile, die auch bis vorne zum ABS gehen. Und da wo die beiden Teile der rechten Leitung verbunden sind,(in der Nähe von Milot92 erstem Bild). rostet es immer durch. Bekanntes Thema beim E46. Habe ich alles schon hinter mir. @Milot92 Schaue dir auf jeden Fall auch mal die Verbindung der rechten Leitung an. Sollten sie nicht mehr zu retten sein, kurz vor der Beschädigung abschneiden und neues Stück ansetzen. Börtelgerät, Stahlleitung und verschraubung kostet ca.40 €. Kaufst du originale muss du sie bis vorne ersetzen. Und das ist ne menge Arbeit die man sich sparen kann. Bremsschläuche musst du vermutlich auch mit machen, da du wohl die Verschraubung nicht mehr los bekommen wirst. Da es sicherheitsrelevante Teile sind und wenn du davon keine Ahnung hast, lass es lieber in einer Werkstatt machen.