Hallo Ich habe mich hier angemeldet, da im Nachbarforum wohl keiner Rat wusste.
Ich habe einen 320dx F31 mit Klimaautomatik. Der Kondensator wurde getauscht und die Anlage neu bei ATU mit Mahlegerät auf 550 g befüllt. Ich habe sie dann noch in Rheingold den Erstinstallationsdurchlauf gestartet, was aber eigentlich nicht nötig ist. Die UV Lecksuche am nächsten Tag hat kein Lecks ergeben.
Jetzt gibt es folgendes Problem. Im Stand kühlt die Klima wie sie soll, ATU hat 8 Grad an der Düse im Innenraum im Stand gemessen. sobald man fährt und die Drehzahl hoch geht, geht die Kühlleistung langsam weg. Was auch auffällt, dass die Kupplung nicht wirklich hörbar die Drehzahl verändert. Früher merkte man das doch sehr deutlich.
Kann die Magnetkupplung defekt sein, dass die nicht richtig packt? Nur im Leerlauf ein Kraftschluss da ist? Wäre allerdings ein interessantes Verhalten.
Kann die Elektronik das Problem sein und bei Fahrt den Kompressor abschalten, Sensor? Im Fehlerspeicher ist aber nichts eingetragen.
Es ist nicht so, dass man lange fährt und es geht nichts mehr. Vereist ist da nichts. Ich starte den Motor, die Klima kühlt und wenn man 5 Minuten gefahren ist, lässt die Kühlleistung schon komplett nach. Wieder im Stand und die Leistung kommt langsam. Entweder die Kupplung ist halb hin oder der regelt etwas falsch.
Das Auto hat eine Klimaautomatik. Der kühlt nicht durchgehend mit den 8 Grad sondern kühlt auf die eingestellte Temperatur. Das heißt das der bei z.B. eingestellten 21 Grad "nur" mit 15 oder 17 Grad kühlt, je nach dem wie warm es draußen ist. Eine Kupplung so wie früher gibt es auch nicht mehr. Das wird heute alles elektronisch geregelt, somit ist die Drehzahländerung auch nicht mehr.
Ich weiß schon, was vor dem Fehler mit meinem KFZ war. Da merkte man klar, wenn der Kompressor zugeschaltet wurde einen kurzen Abfall der Drehzahl. Ich sagte ATU hat an der Düse gemessen, kam kalte Luft. Sollte nur verdeutlichen, dass sie mal läuft mal nicht. Was hat deine Aussage damit überhaupt zu tun?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Hallo Powerear, was war die Lösung für dein Problem. Bei meinem F34 320d wurde ebenfalls der Klimakondensator getauscht und ich habe ein identisches Verhalten wie bei dir. Im Stand kühlt die Klima und die Verdampfertemperatur ist niedrig. Sobald man fährt geht die Verdampfertemperatur hoch und die Klima kühlt nichtmehr. Gruß Patrick