bei meiner E46 Limousine hat der TÜV bemängelt, dass die hinteren Bremsleitungen fällig sind. Die eine Seite ist von Rost befallen, die andere Seite wurde vom Vorbesitzer anscheinend schon getauscht, aber nicht fachgerecht verlegt und befestigt.
Da ich bei der bereits getauschten Bremsleitung nun keine Vorlage mehr für die originale Verlegung habe: Gibt es irgendwo eine genaue Beschreibung, wie sie korrekt verlegt gehört? (von Maßangaben will ich erst gar nicht Träumen😉)
Wie würdet ihr vorgehen, um die Bremsleitung zu biegen? Ich überlege, den Tank abzulassen. Mit etwas (oder viel) Glück könnte das funktionieren. Ist es möglich, die Bremsleitung bei abgelassenem Tank im Ganzen (z.B. gekappt auf Höhe des Verbindungsträgers) herauszunehmen und entsprechend gebogen wieder einzubauen? Ich habe noch keine wirklich verständliche Anleitung zum Ablassen des Tanks und zum Lösen der Bremsleitungshalter gefunden. Vor allem die Kunststoffschrauben sollen ja problematisch sein.
Noch eine allgemeine Frage: Wo finde ich am besten Drehmomentangaben für Schrauben am E46 oder sogar TIS Anleitungen?
Die neuen Bremsleitungen von BMW sind leider nur abgelängt und nicht vorgebogen.Ich plane, mich an den vorhandenen Befestigungen zu orientieren. Allerdings bedeutet das, dass ich mich Stück für Stück vorarbeiten muss. Da ich den Tank nur absenken und nicht ausbauen möchte, könnte dies sicherlich beliebig kompliziert werden.Deshalb stellt sich auch die grundlegende Frage: Wenn ich dann eine Bremsleitung nachgebogen habe, bekomme ich diese am Stück bei nur abgesenktem Tank rein?gruß