M54B25 Zündaussetzer auf allen 6 Zylindern (3er BMW - E46 Forum)
Servus zusammen,
ich habe jetzt schon viel nachgelesen und probiert, aber langsam bin ich mit meinem Wissen echt am Ende...
Folgendes Problem:
Angefangen hat es damit, dass mein E46 325i immer wieder kurz kein Gas angenommen hat während der Fahrt.
Jetzt ist er dann garnichtmehr angesprungen. Kein Zündfunke auf allen 6 Zylindern. Durchgemessen kam kein Zündsignal aus dem Steuergerät.
Im Nockenwellensensor war Öl, also hab ich den gewechselt. Vorhin eingebaut, ist er sofort angesprungen. (Batterie hab ich während der Versandzeit auch vollgeladen)
Dann ist er circa 20min im Stand gelaufen ohne Probleme. Dann wieder ausgegangen und Feierabend. Springt nichtmehr an.
Kurbelwellensensor ist neu, NW Sensor Einlassseite auch. Falschluft zieht er auch nicht. Benzindruck hat er auch. Zündkerzen sind alle neu.
Die Teile sind alle entweder Originalteile, bis auf die Zündkerzen, die sind von Bosch.
Weiß irgendjemand, was es sein könnte?
Schöne Grüße
Schniggo
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.07.2023 um 23:00:27
Hallo bimmerschniggo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M54B25 Zündaussetzer auf allen 6 Zylindern"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Update: er geht aus, sobald er warm wird.
Kühlmittelaustrittstemperatur ist bereits vor dem Start bei 106,3 Grad
Lisus
14.07.2023 | 09:03:16
Hallo,
würde dein Problem mittlerweile gelöst?
Hallo, teils.
Die Zündaussetzer lagen anscheinend an der Batterie.
Jedoch geht er jetzt nach anlassen zufällig nach 5s -15min aus.
Werde demnächst die Benzinpumpe überprüfen.
Lisus
14.07.2023 | 16:06:42
Frage deshalb,weil ich fast das gleiche problem habe.. ab und zu nimmt er kein Gas an und hat zündaussetzer,sind auch im FS abgelegt.
Beim Wechsel der Zündkerzen haben wir festgestellt,dass die vdd,welche ich vor 3 Jahren und seit dem 30tkm gefahren bin,bei der Werkstattgruppe mit den 3 Buchstaben wechseln ließ,erneut wechseln muss.
Bei mir waren die Zündkerzen in Zylinder 4 und 5, aufgrund der defekten vdd mit öl getränkt und konnten keinen zündfunken generieren.
Hast du Mal an die zündspulen gedacht? Kabel gecheckt?
Hat er Zündaussetzer auf allen 6 Zylindern angezeigt.
Zündspulen habe ich eigentlich direkt ausgeschlossen, weil er ja meines Wissens 6 einzelne hat und ich mir nicht vorstellen kann, dass alle gleichzeitig kaputt werden.
Kabel habe ich durchgemessen.
Er zeigt aber jetzt auch keinen Fehler mehr an, was wiederum für Benzinpumpe sprechen würde, da die nicht im FS abgelegt wird.
Update:
Folgendes wurde jetzt getauscht:
NW Sensor Auslass
Kurbelwellensensor
Luftmassenmesser
Zündkerzen
Er springt meistens an, geht nach 10sekunden aus.
Motor läuft in den 10 Sekunden ganz normal.
Er geht auch aus, wenn er überbrückt wird. (Liegt schonmal nicht an der Batterie)
Zündkerzen sind nach dem ausgehen nass.
Zündkerzen an Masse gehalten-> wieder kein Funken
Große Verwirrung: Kein Fehler im Fehlerspeicher, nichtmal Zündaussetzer.
Weiß jemand da jetzt noch weiter?😅
Guten Morgen an alle,nach Jahrelanger Zeit der Syndikat Abstinenz komme ich mal wieder mit einem sehr, für mich Wichtigen Problem.
Brauche eine Anhängerkupplung für meinen BMW E46 330 Coupe, bei der man nach Einbau der Kupplung nicht oder nicht sichtbar die M Tech Stoßstange/Diffusor zerschneiden muss,da ich keine Riesen Löcher oder irgendwelche Deckel an meiner Stoßstange haben möchte.
Bitte auch nur die Antworten die es wissen, oder selbst so eine Verbaut haben,dann mit Fabrikat und woher.
Tipp:
Guten Morgen an alle,nach Jahrelanger Zeit der Syndikat Abstinenz komme ich mal wieder mit einem sehr, für mich Wichtigen Problem.
Brauche eine Anhängerkupplung für meinen BMW E46 330 Coupe, bei der man nach Einbau der Kupplung nicht oder nicht sichtbar die M Tech Stoßstange/Diffusor zerschneiden muss,da ich keine Riesen Löcher oder irgendwelche Deckel an meiner Stoßstange haben möchte.
Bitte auch nur die Antworten die es wissen, oder selbst so eine Verbaut haben,dann mit Fabrikat und woher.(Zitat von: SM330iger)
Ich denke diesbezüglich ist dir sicherlich ein Fehler unterlaufen, da du ja bereits dein eigenes Thema hier (
Link ) eröffnet hast und dieses Thema absolut nichts mit deinem Problem zu tun hat, richtig?!
Bearbeitet von: turbovxr am 22.07.2023 um 10:42:37
Servus, Naja, wenn er im kalten Zustand 106 grad anzeigt stimmt doch mit dem Signal etwas nicht. Das Problem würde ich an deiner Stelle mal beheben.viel Erfolg
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart
verehrt. Dem
Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt.
Die Kotflügel
gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein
Unikat,jedes Teil