Wassereintritt Fußraum Beifahrerseite
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.01.2013
Berlin
Deutschland
705 Beiträge
Wassereintritt Fußraum Beifahrerseite
Heute früh entdeckte ich den nassen Teppich Fußraum Beifahrerseite. Weiß jemand die "neuralgischen Stellen, wo die Undichtigkeit herkommen könnte?
PS: Der Waqgen bekommt manchmal den Dreck von einem Baum ab, das ganze Zeug fällt, wenn dieser blüht, auf ihn. Meistens fällt etwas in den Spalt Kotflügel - Windlauf, was können die Folgen sein?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Cab325iBln.,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wassereintritt Fußraum Beifahrerseite"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hi,
wäre vielleicht hilfreich, die Karosserieform zu erwähnen.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Die typischen Stellen sind wie bei allen Auto's die Türdichtungen, Schiebedach falls verbaut, Durchrostungen an der A--Säule und an den Einstiegen. Andere Möglichkeit, der Heizungskühler ist undicht. Dann sollte das Wasser aber süßlich riechen oder schmecken. Kann man ruhig ne Fingerprobe nehmen. Stirbt man nicht von.
Gruß Uli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.01.2013
Berlin
Deutschland
705 Beiträge
Es ist eine Limmo ohne SD.. / na, dann werde ich mal schmecken... :-)
Kann es daran liegen, dass sich Dreck innen zwischen Kotflügel und A -Säule befindet, der nun irgendwas verstopft?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.01.2013
Berlin
Deutschland
705 Beiträge
Die feuchten Stellen sind genau da, wo man die Füße abstellt.....
Hi,
ich würde mal die Wasserkästen und deren Abläufe im Motorraum kontrollieren.
Bei Laternenparkern sammelt sich da über die Jahre ein Haufen Schmodder, der alles verstopft.
- Abläufe der Wasserkästen im Motorraum
- Abläufe vom Schiebedach
- Türdichtungen, Abläufe in den Türen
- Klimakonsenswasser, Ablauf verstopft, Schlauch defekt oder lose
- Wärmetauscher der Heizung (Wasser süßlich oder leicht schmierig)
- weggerostete Bodenbleche
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.01.2013
Berlin
Deutschland
705 Beiträge
Kommt man an die Abläufe wie im e36 von oben ran?