Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.04.2023 um 11:15:40 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Hallo allerseits, ich mag den M52B20 TÜ eigentlich, er ist sehr leise und hat die geringsten Kolbengeschwindigkeiten. Aber im e46 wird die 100 - ter Marke nach ca. 10 sek geknackt.... Optimal fände in meiner Fantasie ein Kompressorumbau statt, der Motor würde so seine Drehfreude behalten, aber - abgelehnt, zu teuer. Aber der 323i - Motor M52B25TÜ passt doch eigentlich hinein. Ein Blick in den Teilekatalog brachte Klarheit; benötigte Teile: Motor und Steuergerät, der Rest sind Gleichteile. Bremsen und Antriebstrang könnten doch übernommen werden, oder? Wer hat schon einmal diesen Umbau gemacht? Im Forum habe ich gesucht, aber konkret nichts gefunden...
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.04.2023 um 11:15:40
Du musst Dich noch um die EWS kümmern. Entweder das 323i Steuergerät an die EWS anpassen oder das 320er Steuergerät mit der 323i SW versehen. EWS rausprogramieren würde auch gehen. Der Motor wird mit dem 320er Steuergerät sogar irgendwie laufen, kannst also damit zur Programmierung fahren.
Ob sich das lohnt, musst Du mal selbst ausrechnen. Wenn Du die Arbeitskosten bezahlen musst, eher nicht...
Ciao - Carsten
Bearbeitet von: cxm am 10.04.2023 um 11:06:46
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Die EWS rausschmeißen ist klar. Sowas in Deutschland zu machen lohnt sich nicht, aber wir kennen eine pollnische Werkstatt, die gut arbeitet. Wir wohnenm in Berlin, also vom Weg ca. 76 Km....Gut ist, dass alles tatsächlich übernommen werden kann. Ein Motor kostet ca 300 Euro plus Transport.