valvetronic deaktivieren n46 (3er BMW - E46 Forum)
Hallo, ich hab ein e46 318ci mit dem n46 motor,
ich habe den fehlercode CDKDVLRN: VVT-Lernfunktion Anschlag / CDKDVLRN: Valvetronic, Verstellbereich / DFES_DTCM.DFC_HSVEmin_C:
Lambdasondenheizung vor Katalysator, Ansteuerung / VVTLRN: Valvetronic, Verstellbereich / CDKDVLRN 0×2A61: Valvetronic, Verstellbereich / CDKDVLRN 2A61: Valvetronic, Verstellbereich / Lambdasondenbeheizung vor Katalysator, Ansteuerung / Relais Zündung und Injektoren, Versorgungsspannung Einspritzung:
Leitungsunterbrechung und noch Heißluftfilm Luftmassenmesser (der ist eigentlich erst neu) drinnen und der Fehler verschwindet erst wieder wenn ich den Stellmotor vom Valvetronic wieder anlerne, dann kommt es nach paar Wochen plötzlich wieder, jetzt ist die frage kann ich den ganzen valvetronic system stilllegen ohne dass mein Motor schäden bekommt? ich sehe eigentlich nur vorteile wenn er über drosselklappe läuft: der motor läuft viel geschmeidiger wenn es über drosselklappe läuft, keine drehzahlschwankungen wenn ich an der Elektronik spiele oder mein lenkrad lenke (verstehe den zusammenhang nicht) oder wenn ich auf das gaspedal drücke verschluckt mein Auto sich nicht mehr, sonst immer bisschen ca. 50-100 umdrehungen dann regelt er wieder (verstehe ich auch nicht), in leerlauf beim gasstoß dröhnt er immer so geil nach durch die anlage, der durchzug ist viel besser ich schaffe 1 sekunde weniger von 0-100 und alle gänge ziehen viel besser durch als davor. wenn ich das Auto anlasse dröhnt er durch die ganze auspuffanlage immer nach weil es alles über drosselklappe läuft und es hört sich auch sehr geil an muss ich sagen, wie jedes auto wenn man das auto anlässt. im leerlauf ist er auch viel lauter als sonst und blubbern tut er auch mit einem kleinen tippen auf das gaspedal bei jedem gang 😂 aber das wichtigste ist einfach dass der motor viel ruhiger läuft und es keine drehzahlschwankungen gibt, hat wer eine ahnung warum es viel besser so läuft? und denkt ihr mein stellmotor ist kaputt? was hat mein luftmassenmesser damit zu tun? was ist besser alles stilllegen und nur über drosselklappe fahren mit diese ganzen vorteile oder doch ein neuen stellmotor kaufen und hoffen dass es doch besser wird? und kann mir wer bitte erklären warum diese ganze drehzahlschwankungen etc da sind wenn es über vvt läuft? meine exzenterwelle sieht eigentlich noch gut aus
Hallo tuvaletsuyu,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "valvetronic deaktivieren n46"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
cxm
19.12.2022 | 00:41:21
Hi,
über die Ventilhubverstellung der Valvetronic wird die Füllung des Motors bestimmt.
Die Drosselklappe ist nur noch für den Notlauf zuständig.
Wenn die Ventilverstellung auf max. festhängt, wird der Motor mehr Sprit verbrauchen und das Steuergerät kommt durcheinander.
Gehört eher in die Ecke Pfusch & Murks.
Ob der dann noch die Abgaswerte schafft, steht auf einem anderen Blatt.
Mit den ganzen Motorfehlern meckert der TÜV ohnehin bei der nächsten HU...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
kannst du trotzdem sagen wieso er dann besser läuft und was kaputt ist, diese nachteile sind mir schon bekannt
lg
cxm
19.12.2022 | 15:22:08
Hi,
mehr als Raten kommt bei Ferndiagnose meistens nicht heraus.
Überprüfen würde ich auf jeden Fall Steuerzeiten und Kettenlängung.
Die NW-Verstelleinheiten sind schon neu?
Dann sitzt da noch der Exzenterwellensensor, der wird gerne übersehen.
Der Wagen läuft nicht besser, der läuft im falschen Lastverhalten.
Vermutlich mit reichlich Sprit und Luft rein, damit's überhaupt vorwärts geht - Notlauf eben.
Fernab von vernünftigen Verbrauchs- und Abgaswerten.
Ist irgendwie sinnbefreit, da tiefer einsteigen zu wollen.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Tipp:
hab mit 160000km immernoch die erste kette drinnen und die macht keine probleme bis jetzt, nw verstelleinheiten hab ich nie gewechselt, also stellmotor oder exzenterwellensensor aber bin mir nicht sicher welches, würde kein fehler mit 2a59 drinnen stehen wenn es der sensor wäre?
cxm
20.12.2022 | 08:16:08
Hi,
schön für die Kette, aber aus meiner Sicht kein Grund, die Kettenlängung nicht zu überprüfen.
Es gibt Fälle da stand was über Valvetronic Verstellbereich im Fehlerspeicher und die Ursache war ein defekter Sensor.
Die eindeutige Zuordnung von Fehlerspeichereintrag zu tatsächlichem Fehler und der korrespondierende Umkehrschluss ist nicht immer gegeben.
Hätten zwar viele gerne so, gibt's aber nicht...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...